This is a test message to test the length of the message box.
Login

Content Suche

school

ABAP Cloud - Zugriff auf Komponenten

Wie verhält es sich eigentlich bei ABAP Cloud mit den unterschiedlichen Zugriffswegen auf Komponenten? In diesem Artikel schauen wir uns die verschiedenen Eben

school

ABAP Cloud - Level Concept und nun?

Öfters gab es nun die Frage: Was nach mit dem neuen Level Concept machen und was bedeutet nun eigentlich die neue Definition von Clean Core? Lass uns einmal in

school

Fluch und Segen von KI

KI soll das Leben einfacher machen und uns helfen, unsere Arbeit schneller und einfacher zu erledigen. Doch ist das wirklich immer der Fall, vor allem wenn wir

school

ABAP Cloud - Datum aufbereiten

Wie kannst du eigentlich ein Datum in ABAP Cloud in das passende Ausgabeformat bekommen? Schauen wir uns dazu ein Beispiel im System an.

school

NotebookLM und Clean Core

In diesem Artikel schauen wir uns die Funktionen von NotebookLM am Thema Clean Core und den passenden Dokumenten an. Wo kann dich das Tool beim Lernen unterstü

school

ABAP Cloud - Message Logging

Wie loggst du im Moment eigentlich Nachrichten über größere Blöcke von ABAP Code und wie gehst du dabei mit den unterschiedlichen Formaten um? Mal wieder ei

school

ABAP Cloud - Clean Core Level Concept

Das neue Clean Core Level Concept für ABAP Cloud ist da, dieses löst das 3-TIER Model ab. In diesem Artikel schauen wir uns die Änderungen und Anpassungen im

school

ABAP Unit - TDF (Berechtigungen)

Kannst du eine Berechtigungsprüfung eigentlich Mocken? In diesem Artikel schauen wir uns den Test Double für Berechtigungsprüfungen an.

school

ABAP Cloud - Test Daten Container

Test Daten Container sind unter ABAP Cloud nicht freigegeben, wie also auf generische Testdaten zugreifen können? Hier ein Vorschlag für ein einfaches Framewo

school

ABAP Cloud ... ohne BTP?

In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, ob ABAP Cloud auch ohne BTP möglich ist und was du dabei beachten solltest.

school

ABAP Cloud - Fähigkeiten für den Start

Wann kannst du eigentlich mit moderner ABAP Entwicklung starten und welche Fähigkeiten brauchst du dafür mindestens? Lass uns diese Frage gemeinsam klären.

school

ABAP Cloud - Systemfelder (Lösung)

Wie könnte eine Lösung für ABAP Cloud aussehen, um an die Systeminformationen und -felder zu gelangen und dabei testbar und offen zu bleiben? Hier mehr

school

ABAP Cloud - Systemfelder (SYST)

Aktuell gibt es verschiedene Alternativen für den Zugriff auf SYST Felder in ABAP Cloud. In diesem Artikel schauen wir uns die alternativen und obsoleten Varia

school

ABAP Cloud - Dokumentation

Ein wichtiger Teil in der ABAP Entwicklung ist eine gute und nachhaltige Dokumentation die am besten so nah wie möglich am eigentlichen Code ist. In diesem Art

school

ABAP Cloud - Übergreifende Komponenten

Welche Punkte gibt es zu beachten, wenn du übergreifende Komponenten in ABAP Cloud entwickeln möchtest? Hier schauen wir auf verschiedene Beispiele.

school

ABAP Cloud - XML erstellen

Wie kannst du eigentlich in ABAP Cloud ein XML außerhalb von Transformationen erstellen? In diesem Artikel bauen wir ein XML im Detail nach.

school

ABAP Cloud - Transport der Software-Komponente

Wie sieht es eigentlich mit dem Transport von Software Komponenten im ABAP Cloud aus? Benötigst du die Komponente On-Premise auch im Test- und Produktivsystem?

school

ABAP Cloud - CRV Update & TIER-3

Wie kannst du in ABAP Cloud die richtige API für dein Szenario finden und was machst du eigentlich mit TIER-3 in deiner Entwicklung? Mehr Informationen hier.

school

ABAP Cloud - XML lesen

Wie kannst du in ABAP Cloud relativ einfach XML Daten lesen und verarbeiten? Dazu schauen wir uns ein Beispiel an und gehen das Schritt für Schritt durch.

school

ABAP - Neue Themen lernen

Wie kannst du die aktuellen SAP und ABAP Themen lernen und auf dem neusten Stand bleiben? In diesem Artikel schauen wir uns unsere Strategie an.

school

ABAP Cloud - Clean Core (Szenarien)

Lass uns in diesem Artikel noch einmal die Clean Core Architektur mit ABAP Cloud anschauen, wo diese eingesetzt wird und wo du deine Anwendungen bauen solltest.

school

ABAP Cloud - Programmiermodell

Welches Programmiermodell kommt mit ABAP Cloud zum Einsatz und was können wir aus dem Vorgänger lernen? Mehr Details im Artikel.

school

ABAP Cloud - ADT Bäume (Übersicht)

Welchen Hilfen und Übersichten stehen dir in den ABAP Development Tools zur Verfügung, um dein Leben mit ABAP Cloud zu vereinfachen?

school

ABAP Cloud - Relevante Objekte

Welche Objekte sind in der ABAP Entwicklung eigentlich noch relevant und welche kannst du so langsam in die Mottenkiste packen? Hier erfährst du mehr.

school

ABAP Cloud - Sperren

Für was musst du Sperren setzen und wie kannst du das leicht in ABAP Cloud machen? In diesem Artikel schauen wir uns den Prozess im Detail an.

school

ABAP Cloud - HTTP Client

Wie sieht eigentlich der aktuelle HTTP Client in ABAP Cloud aus? Lasst uns einen Blick auf das neue Modell werfen.

school

Wie viel Fiori brauchen ABAP Developer?

Die ABAP Roadmap ist gut gefüllt mit neuen Themen, wie sieht es nun mit der Fiori Entwicklung aus?

school

ABAP Cloud - Key User Apps

Die Key Uer Extensibility ist ein Teil von ABAP Cloud, wenn es um die Erweiterung des Core geht, doch wie kannst du die Werkzeuge sinnvoll nutzen und wie ergän

school

ABAP Cloud - JSON Konvertierung

Gibt es eine neue API zur Konvertierung von JSON und benötigst du diese für ABAP Cloud? Hier beleuchten wir einmal den Aufbau und die Konvertierung von JSON.

school

ABAP - CDS Extraktor

Wie funktioniert der CDS Extraktor in ABAP und welche Herausforderungen gibt es bei der Entwicklung damit. In diesem Artikel schauen wir uns ein paar Details an

school

ABAP Cloud - Nummernkreise

Wie kannst du Nummernkreise in ABAP Cloud verwenden und macht dies eigentlich noch Sinn? In diesem Artikel schauen wir uns ein paar Hintergründe dazu an.

school

ABAP Cloud - Datentypen

Wie sieht es eigentlich bei der Verwendung von Datenelementen unter ABAP Cloud aus? In diesem Artikel schauen wir uns Alternativen in der Definition an.

school

SAP Learning Roadmap (Rollen)

Wie kannst du die SAP Learning Roadmap für dich einsetzen? Hier gehen wir auf verschiedene Situationen und Rollen in der ABAP Entwicklung ein.

school

ABAP Cloud - Deprecation Flow

Welche Hilfemittel stehen dir in ABAP zur Verfügung, um Objekte freizugeben oder auch auf veraltet zu setzen? Hier schauen wir uns einmal die Details an.

school

ABAP Cloud - Übersetzung

Wie werden Anwendungen und Texte in ABAP Cloud übersetzt? Hier eine Zusammenfassung und Übersicht über die Möglichkeiten.

school

ABAP Cloud - Tabellen

Wie sieht es eigentlich mit dem Zugriff auf Tabellen in ABAP Cloud aus? In diesem Artikel beleuchten wir die Strategie beim Finden von Alternativen.

school

ABAP Cloud - Software Komponenten und Beziehungen

Wie kannst du Software Komponenten in ABAP Cloud sinnvoll einsetzen und effektiv für dich in der Entwicklung nutzen? Dieser Frage gehen wir in diesem Artikel n

school

ABAP Cloud - Checkliste für die Einführung

Was musst du eigentlich beachten, wenn du ABAP Cloud in deinem S/4 HANA System einführst? Hier eine kleine Checkliste dafür.

school

ABAP Cloud - Report

Wie geht es mit dem ABAP Report weiter und welche Migrationsstrategien stehen dir für ABAP Cloud zur Verfügung? Lass uns hier einen Blick auf die Objekte werf

school

ABAP Cloud - Migration (Frontend)

Wie migriert man einen klassischen Report Richtung ABAP Cloud? In diesem Artikel schauen wir uns ein Beispiel für eine Migration an.

school

ABAP Unit - Testausführung

Welche Möglichkeiten gibt es zur Ausführung von ABAP Unit und welche versteckten Funktionen kennst du vielleicht noch nicht? Mehr Details zu den verschiedenen

school

ABAP Cloud - Mails

Mails mit ABAP Cloud versenden? Eigentlich so leicht wie immer, nur mit kleinen Unterschieden, die wir in diesem Artikel klären wollen.

school

ABAP Cloud - Hintergrundverarbeitung

Wie lagert man in ABAP Cloud eigentlich speicherintensive Prozesse in den Hintergrund aus und monitort diese? In diesem Artikel schauen wir uns das Framework ei

school

ABAP Cloud - Tabellenpflege

Was kommt eigentlich nach der SM30 und wie kannst du schon heute die Business Configuration als zentrale Pflege für deine Tabellen verwenden? Mehr dazu in dies

school

ABAP Cloud - Parallelverarbeitung

Die Klasse CL_ABAP_PARALLEL gibt es bereits eine Weile und wird auch in ABAP Cloud verwendet. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Nutzung und Wirkung.

school

ABAP Matrix (AFM/ALM)

In diesem Artikel geht es um die ABAP Feature Matrix für Entwickler, was der Hintergrund ist und wie du sie nutzen kannst.

school

ABAP Cloud - Migration (Beispiel)

In diesem Artikel schauen wir uns einmal im Beispiel eine Migration eines Reports von TIER-3 nach ABAP Cloud an.

school

ABAP Cloud - 3-TIER Modell

Das 3-TIER Modell ist wesentlicher Bestandteil der Übergangsarchitektur Richtung ABAP Cloud. In diesem Abschnitt werden wir näher auf den Aufbau eingehen.

school

ABAP Cloud - Einführung

Was ist eigentlich ABAP Cloud, was bringt es und wie können wir es einsetzen? In diesem Artikel geht es um die Einführung in das Thema.

school

ABAP Cloud vs. ABAP in der Cloud

Die Begriffe klingen eigentlich recht ähnlich und werden leider oft für das Gleiche gehalten, in diesem Artikel werden wir auf die Unterschiede eingehen.

school

ABAP Cloud - Jobs

Wie sieht es eigentlich bei ABAP Cloud mit den Jobs aus und wie werden sie in der neuen Welt erstellt und verwendet? Mehr dazu erfährst du in diesem Artikel.

school

ABAP Cloud - Logging

Lass uns in diesem Artikel einmal das Thema Logging anschauen und wie es unter ABAP Cloud funktioniert, dabei werden wir auf die Unterschiede und Gemeinsamkeite

school

ABAP Unit - Automatisierung

Wann gehen in der Entwicklung Objekte kaputt und welche Seiteneffekte können Anpassungen haben? In diesem Artikel schauen wir uns das Thema einmal näher an.

school

ABAP Cloud - Cloudification Repository

Was ist das Cloudification Repository und wie kann es dir dabei helfen zukunftssicheren Code zu schreiben? Mehr im heutigen Artikel.

school

Modernisiere dein ABAP

Was steckt hinter dieser etwas provokanten Aussage und wie kannst du Stück für Stück an das moderne ABAP kommen? Alles in diesem Artikel.

school

Code vs. Stellenausschreibung

Wir sind auf eine aktuelle Stellenausschreibung auf LinkedIn gestoßen, die uns etwas zum Schmunzeln brachte. In diesem Artikel nehmen wir sie per Reverse Engin

school

ABAP Unit - TDF (Function Double)

Schauen wir uns in diesem Artikel einmal an, wie wir mit Funktionsbausteinen als Abhängigkeit umgehen können, ohne diese mitzutesten.

school

ABAP - ALV in 2022 noch relevant?

Heute mal die scherzhafte Frage, benötigen wir im Jahr 2022 noch Reports die ALV Ausgaben erzeugen? Der Frage wollen wir in diesem Artikel einmal nachgehen.

school

ABAP im Wandel

Die Programmiersprache ABAP ist bereits seit Jahren im Wandel und modernisiert sich in verschiedenen Konzepten. In diesem Artikel schauen wir uns das einmal im

school

ABAP - What's next

In diesem Artikel wollen wir auf das Jahr schauen und was es dir als Entwickler bringen wird. Eine kleine Vorschau auf unsere Kernthemen.

school

ABAP Unit - Tipps

Zum Abschluss der Serie noch ein paar Tipps die wir dir mit auf den Weg geben wollen. Hier geht es um Shortcuts und allgemeine Hinweise zu den Tests.

school

ABAP Unit - Software-Architektur

Wie könnte die Ziel Architektur in einem SAP System aussehen, wenn wir uns die eigenen Software Komponenten anschauen? Dies wollen wir in diesem Artikel kläre

school

ABAP Unit - Testbarer Code (Teil 3)

Hier schauen wir uns die Möglichkeiten etwas genauer an, wie man abhängige Komponenten im eigenen Coding zur Testlaufzeit deaktivieren können.

school

ABAP Unit - Testbarer Code (Teil 2)

In diesem Artikel geht es um das Thema Test Isolation und wie es unseren Code testbarer macht.

school

ABAP Unit - Testbarer Code (Teil 1)

In diesem Artikel schauen wir uns an, wie du auch in älterem Code sauber neue Funktionen implementieren und du diese im Anschluss auch testen kannst.

school

ABAP Unit - OData testen

In diesem Artikel geht es um die Testbarkeit von OData Services und wie du damit auch Schnittstellen einfach und schnell testen kannst.

school

ABAP Unit - TDF (Test Double)

In diesem Artikel geht es um das Ausschalten von Dependend-On Component und wie man solche Komponenten ganz leicht testen kann.

school

ABAP Unit - TDF (CDS Double)

In diesem Artikel geht es um den Test von Core Data Services und wie die du die Test Doubles mit Hilfe des TDF ausschalten kannst.

school

ABAP Unit - TDF (SQL Double)

In diesem Artikel schauen wir uns den SQL Double etwas näher an und wie du Unabhängigkeit zur Datenbank gewinnen kannst.

school

ABAP Unit - Test-Framework

In diesem Artikel geht es um das Testen von privaten Methoden und einfache Deaktivierung von abhängigen Komponenten im Code.

school

ABAP Unit - Aufbau Testfälle

In diesem Artikel schauen wir uns einmal zusammen an, wie ein Testfall in ABAP Unit aufgebaut sein sollte, um einfach lesbar und gut strukturiert zu sein.

school

ABAP Unit - Analyse

In diesem Artikel geht es um die Analyse der Testfälle die wir geschrieben haben, wie kommen wir an die nötigen Informationen und wie können wir diese interp

school

ABAP Unit - Altobjekte

In diesem Artikel geht es um sogenannten Legacy Code und wie du auch dort ABAP Unit verwenden kannst. Empfehlen können wir diese Art aber nur eingeschränkt.

school

ABAP Unit - Grundlagen

In diesem Artikel geht es um die Grundlagen zur Implementierung von Unit Tests mit ABAP. An dieser Stelle wollen wir dir einen kurzen Überblick geben.

school

ABAP - Ausblick neue Artikel

Heute mal ein kurzer Ausblick auf die kommenden Themen im Bereich ABAP und was wir mit der Serie noch alles geplant haben.

school

ABAP - CL_BP_ABAP_JOB

In diesem Artikel geht es um die Einplanung von Jobs mit Hilfe der Klasse CL_BP_ABAP_JOB und wieso ihr besser die Klasse als die Funktionsbausteine verwendet.

school

ABAP - Skills der Zukunft (Community Call)

In einem der letzten SAP Community Calls ging es um das Thema der Must-Learn-Skills für die nächste Zeit. Wir geben dir eine kurze Zusammenfassung was passier

school

ABAP Unit - Einführung

Heute geht es um eine etwas längere Einführung in das Thema Unit Tests und ABAP Unit und was du dir darunter vorstellen kannst.

school

ABAP - Skills der Zukunft

Welche Fähigkeiten brauchst du als ABAP Entwickler in der Zukunft und was kannst du schon heute davon lernen? Wir zeigen dir in diesem Artikel, wohin die Reise

school

ABAP Tipp - Verwendungsnachweis Nachrichten

Bei der Arbeit mit BAPIs und Meldungen, kommt es meist zu einem Verlust der Auswertbarkeit bei der Verwendung von Meldungen, da diese fest in Strukturen überno

school

ABAP Obsolet - TYPE-POOL

Type Pools sind obsolet, doch die Verwendung geht weiter. Wie du in Zukunft am Besten damit umgehst, erfährst du heute hier.

school

ABAP - BOPF Knoten definieren

Heute geht es um die Definition eines Knotens im Datenmodell, welche Strukturen werden definiert und was bedeutet das im Einzelnen. Mehr dazu im Artikel.

school

ABAP Tipp - Tabelle per RFC lesen

Eine Tabelle per RFC Baustein einlesen ist sehr einfach, wenn man einen spezifischen Baustein dafür erstellt. Irgendeine Tabelle zu lesen, ist es aber auch.

school

ABAP - BOPF Aufbau

Wie ist ein Business Objekt aufgebaut und strukturiert, was kannst du auf einem Knoten tun und wie beeinflusst es das ganze Modell? Das klären wir in diesem Ar

school

ABAP Obsolet - GUID erzeugen

Wie erzeugst du eine eindeutige Identifikation (ID) im System? Du wirst die Antwort wahrscheinlich kennen, doch ist sie noch aktuell?

school

ABAP - BOPF Werkzeuge

In diesem Artikel stellen wir dir die Werkzeuge zur Anlage, Bearbeitung und zum Test des BOPF vor, damit du bald mit der Entwicklung eigener Objekte beginnen ka

school

ABAP - BOPF Allgemein

Start einer neuen Serie zum Thema BOPF der SAP. Um was geht es dabei und wie kannst du es effektiv für dich nutzen, erfährst du bei uns.

school

ABAP Tipp - Editierbares Popup

Hast du schon einmal eine einfache Möglichkeit gesucht dir Daten anzuzeigen und zu ändern? Hier erfährst du wie einfach das in Zukunft für dich geht.

school

ABAP Tipp - Backup für Reports

Die eigenen Reports mit einem Klick lokal sichern? In diesem Artikel zeigen wir dir wie du das machen kannst und zwar ohne viel Mühe.

school

ABAP Tipp - Min/Max Werte von Datentypen

Manchmal ist es wichtig die maximalen Grenzen eines Datentypen zu kennen, bevor man ihnen einen Wert zuweist. Wir zeigen dir Heute in unserem Tipp wie es klappt

school

ABAP Tipp - POST Request erzeugen

Wie kannst du ganz leicht einen POST Request auf eine Domain absetzen und das Ergebnis verarbeiten? Wir zeigen dir wie die REST Anbindung ganz leicht funktionie

school

ABAP - String Funktionen (Teil 2)

Im Modernen ABAP gibt es viele neue Inline-Funktionen. Mit denen für String- und Zeichenkettenverarbeitung wollen wir uns heute beschäftigen.

school

ABAP Tipp - Dynamische Methodenaufrufe

Nicht immer ist ein direkter Methodenaufruf der dich zum Ziel bringt. Vielleicht möchtest du etwas Dynamik in deine Programmierung bringen, dazu unser heutiger

school

ABAP - String Templates (Teil 1)

Die Verarbeitung und Erstellung von Zeichenketten wurde noch einmal durch SAP angepasst. Der neue Aufbau der Zeichenketten geht nun einfacher und bietet viele V

school

ABAP Tipp - Loop mit Gruppen

Manchmal möchte man gewisse Gruppen einer ermittelten Menge an Daten abarbeiten. Mit dem heutigen Befehl wollen wir dir eine einfach Methode aus dem Standard..

school

ABAP Tipp - Popup an alle Onlineuser

Heute mal ein kurzer Tipp wie du alle aktuellen User auslesen kannst die im System angemeldet sind, was sie so treiben und wie du ihnen eine persönliche Nach..

school

ABAP - Interne Tabellen (Beispiel)

Die Performance beim Zugriff auf interne Tabellen kann je nach Zugriff variieren. Wie du deine Zugriffe und die Zeitenüberprüfst, zeigen wir dir in diesem Ar

school

ABAP - Interne Tabellen (Performance)

Der zweite Teil zum Thema interne Tabellen, ihre Verarbeitung und Performance beim Zugriff auf die Daten. Heute mit dem Fokus auf die Performance beim Lesen der

school

ABAP - Interne Tabellen (Lesen)

Für die Zugriffe auf interne Tabellen wurden neue Funktionen und Schreibweisen implementiert. Wie diese funktionieren und was zu beachten ist, zeigen wir dir h

school

ABAP Obsolet - Add

Im heutigen Artikel beschäftigen wir uns mit dem obsoleten Sprachelement Add, wie ein Nachfolger dafür nun aussieht und was uns dabei gefällt oder auch nicht

school

ABAP Tipp - System anpingen

In unserem heutigen Tipp wollen wir dir zeigen, wie du eine RFC Verbindung zu einem anderen System prüfen kannst, bevor du sie verwendest. Damit kannst du ...

school

ABAP - Corresponding und Value

Die beiden Ausdrücke fokussieren vor allem auf das Erstellen von Strukturen und verschieben von Dateninhalten im Zusammenhang von Tabellen. Beide wollen wir di

school

ABAP - New, Cast, Conv

Bei vielen der neuen Ausdrücke handelt es sich um sogenannte Konstruktor-Ausdrücke. Was das genau für dich heißt und was es dir bringt erfährst du hier in

school

ABAP Tipp - Zufallszahlen

Wie erstellst du einen ordentlich funktionierenden Zufallsgenerator in ABAP? Das zeigen wir dir in unserem kleinen Artikel und auf was du achten solltest.

school

ABAP Tipp - Tabellen vergleichen

Du realisierst gerade einen ALV mit Bearbeitungsfunktionen und möchtest dann vergleichen was sich alles geändert hat nach der Bearbeitung durch den Anwender?

school

ABAP Tipp - Callstack

Mal wissen wo du stehst oder einfach nur um sicher zu gehen, ob das Programm oder die Methode zur richtigen Zeit aufgerufen wurde? Wir helfen dir dabei diese si

school

ABAP Obsolet - Call Method

Mit dem obsoleten Begriff ist natürlich nicht die Verwendung von Klassen gemeint, sondern vielmehr die Verwendung von zusätzlichen Befehlen für den Aufruf vo

school

ABAP - Aufbau eines Reports

Wie geht es weiter nach dem virtuellen Ende des Forms? Wie solltest du den Report aufbauen, was ist zu beachten und was gibt es für nützliche Sachen. Mehr daz

school

ABAP Obsolet - Form

Beim Aufbau eines Report in SAP benötigt man vor allem eine sinnvolle Strukturierung, viele verwenden dazu noch Form. Doch was kannst du nun machen, um diesen

school

ABAP Tipp - CL_GUI_TIMER

Automatisierte Aktualisierung von Listen, Protokollen oder Statusanzeigen? Kein Problem mehr für dich mit unserem kleinen Tipp zur Automatisierung mit einfache

school

ABAP - Obsolet und weitere Serien

Neben den neuen Themen rund um die SAP Entwicklung, gibt es natürlich auch noch viele andere Bereiche die davon betroffen sind.

school

ABAP - Regeln für Datendefinitionen

Bei der Verwendung der Inline Deklaration gibt es einige Spezialfälle im Umgang mit Methoden und Funktionsbausteinen die man beachten sollte.

school

ABAP - Inline Deklarationen (DATA)

Hier lernst du die überarbeitete DATA Anweisung kennen und wie man sie mittlerweile sehr effektiv für Inline Deklarationen verwendet.