ABAP Tipp - Editierbares Popup
Hast du schon einmal eine einfache Möglichkeit gesucht dir Daten anzuzeigen und zu ändern? Hier erfährst du wie einfach das in Zukunft für dich geht.
Inhaltsverzeichnis
Der heutige Tipp fällt etwas kürzer aus als du es vielleicht gewohnt bist, doch wir wollen dir eine Möglichkeit zeigen, wie du Daten schnell und einfach Anzeigen kannst. Der Vorteil des Funktionsbausteins ist noch zusätzlich die Editierbarkeit der Daten. Damit bekommst du einen flexiblen Weg, Daten schnell, einfach und änderbar anzuzeigen.
Umsetzung
Die ganze Magie steckt im Baustein STC1_POPUP_WITH_TABLE_CONTROL. Bevor wir diesen Anzeigen, müssen aber noch die Daten gelesen werden. Dazu findest du im folgenden Listing ein Beispiel mit der Tabelle T001 (Buchungskreise).
" Selektion
SELECT *
FROM t001
INTO TABLE @DATA(lt_t001)
UP TO 20 ROWS.
" Aufruf des Funktionsbausteins
CALL FUNCTION 'STC1_POPUP_WITH_TABLE_CONTROL'
EXPORTING
header = 'Anlage von Änderungen'
tabname = 'T001'
no_button = abap_false
TABLES
table = lt_t001
EXCEPTIONS
no_more_tables = 1
too_many_fields = 2
nametab_not_valid = 3
handle_not_valid = 4
OTHERS = 5.
IF sy-subrc <> 0.
ENDIF.
Ausgabe
Es erfolgt die Ausgabe der Daten in einem Popup. Änderungen an den Daten werden in die lokale Tabelle übernommen und können dann auf der Datenbank gesichert werden.
Fazit
Die geänderten Daten kannst du mit Hilfe eines unserer älteren Tipps vergleichen und nur noch angepasste und neue Zeilen auf die Datenbank zurückschreiben oder in dein Ergebnis übernehmen. Wir hoffen du kannst etwas mit diesem kleinen Tipp anfangen.