This is a test message to test the length of the message box.
Login

Content Suche

school

ABAP Tipp - Handling von Funktionsbausteinen

Wie gehst du eigentlich mit Funktionsbausteinen und der Fehlerbehandlung innerhalb von ABAP um? In diesem kleinen Tipp schauen wir uns die Behandlung auch im Ra

school

ABAP Tipp - Generische Datentypen

Was unterscheidet eigentlich CLIKE von CSEQUENCE? Generische Typen können manchmal etwas undurchsichtig sein und als ABAP Entwickler wählen wir vielleicht den

school

Recycling-Heroes (Erklärt)

Was haben die Recycling-Heroes mit moderner ABAP Entwicklung und ABAP Cloud zu tun? In diesem Artikel geben wir Einblicke in die Idee.

school

ABAP Tipp - Ranges und Select-Options

Ranges und Select-Options in ABAP sind sehr ähnlich und doch gibt es feine Unterschiede bei der Nutzung im ABAP OO Kontext. Hier schauen wir uns die moderne Ve

school

ABAP Tipp - Generische Query Implementierung

Die immer wieder gleiche Implementierung in Query Klassen für Custom Entities in RAP? Es wird mal Zeit für eine wiederverwendebare Komponente.

school

ABAP in Praxis - String Verarbeitung

In diesem praktischen Beispiel schauen wir uns die String Verarbeitung zur Ermittlung der CDS Namen in CamelCase an und wie du das mit ABAP umsetzen kannst.

school

ABAP in der Praxis - Test Driven Development

Wie funktioniert eigentlich TDD in der Praxis und gibt es einfache Beispiele zum Lernen in ABAP? In dieser Übung gehen wir auf den praktischen Teil ein.

school

ABAP in der Praxis - Datenmenge zusammenführen

Wir führen wir zwei unterschiedliche Datenmengen in ABAP zusammen, vor allem im Hinblick auf das Moderne ABAP? Eine praktische Aufgabe zum Thema.

school

ABAP in der Praxis - Modern ABAP

In dieser kleinen Aufgabe schauen wir uns bestehenden klassischen ABAP Quellcode an und versuchen diesen nach Modern ABAP zu optimieren.

school

ABAP Tipp - Performance Datenfilterung

Welche Anweisung verwendest du in ABAP zur Filterung von internen Tabellen und ist diese performant? In diesem Artikel mehr dazu.

school

ABAP in der Praxis - Typkonvertierung

Wie würdest du diese Typkonvertierung in ABAP durchführen? Ein Beispiel aus der Praxis und ein Lösungsvorschlag.

school

ABAP Tipp - RFC Fehlerbehandlung

In Reviews sehen wir oft RFC Aufrufe, bei denen die Fehlerbehandlung nicht sauber implementiert wurde. In diesem Artikel erfährst du mehr über die saubere Beh

school

ABAP Tipp - CLEAR right

Richtig löschen? In diesem Artikel wollen wir uns einmal anschauen, wann es Sinn macht zu löschen und wie du effektiv vorgehen kannst.

school

ABAP Tipp - Performance Kettensätze

Schauen wir uns hier einmal die Performance beim Bilden von Kettensätzen mit DATA und FIELD-SYMBOL an. Welche Variante wird bei der Performance vorn liegen?

school

ABAP Tipp - Adobe Formulare zu groß

In diesem kleinen Tipp wollen wir uns anschauen, wieso im schlechtesten Fall Adobe Formulare größer werden, als sie eigentlich sein sollten.

school

ABAP - ALV in 2022 noch relevant?

Heute mal die scherzhafte Frage, benötigen wir im Jahr 2022 noch Reports die ALV Ausgaben erzeugen? Der Frage wollen wir in diesem Artikel einmal nachgehen.

school

ABAP im Wandel

Die Programmiersprache ABAP ist bereits seit Jahren im Wandel und modernisiert sich in verschiedenen Konzepten. In diesem Artikel schauen wir uns das einmal im

school

ABAP Tipp - Clean Core

In diesem Artikel mal etwas zum Thema Clean Core, was bedeutet es für den Entwickler, was sind Vorraussetzungen und auf was muss man achten.

school

ABAP Tipp - Verarbeitung in neuem Task

In diesem Tipp geht es um die asynchrone Verarbeitung in einem neuen Prozess und auf was du dabei achten solltest.

school

ABAP Tipp - Konvertierung JSON nach Intern

In diesem kleinen Tipp gehen wir darauf ein, wie du einen JSON Stream in ein internes Format konvertierst und dann ordentlich verwenden kannst.

school

ABAP Tipp - Externe Währung nach Intern

Ein kleiner Tipp um Daten aus einer Excel oder CSV-Datei in das korrekte interne Währungsformat zu konvertieren. Eine einfach Konvertierung kann schnell zu Feh

school

ABAP Tipp - Aufbau von Testdaten

Welche Herausforderungen hat man beim Aufbau von Testtabellen und Testdaten und wie kann dir die maschinelle Verarbeitung dabei helfen.

school

ABAP Tipp - RFC Puffer

Hier ein kleiner Tipp von uns, was beim Lesen über RFC mit dem Puffer so alles schief gehen kann und auf was du dabei unbedingt achten solltest.

school

ABAP - Namenskonventionen

Wie wichtig sind heutzutage noch die Einhaltung von Namenskonventionen oder überhaupt die Verwendung von Namenskonventionen im modernen ABAP Umfeld? Das wollen

school

ABAP Tipp - Wait for Task

Heute einmal einen Tipp für die asynchrone Verarbeitung oder wenn ihr in speziellen Situationen die Verarbeitung in einen separaten Task geben wollt. Wie geht

school

ABAP Tipp - Performance INSERT vs VALUE

In diesem Artikel schauen wir uns einmal die Performance der Einfüge-Operationen APPEND, INSERT und VALUE im Hinblick auf Tabellen an und bewerten die Performa

school

ABAP Tipp - Suche im Quellcode

Manchmal ist die Suche über verschiedene Quellcode in einem System nötig. Wir zeigen dir wie es in der SAP GUI und in Eclipse funktioniert.

school

ABAP Tipp - Icons

Icons oder auch Ikonen in SAP finden und richtig nutzen? Hier ein kleiner Guide zum Umgang mit den Bildern für unterschiedliche Zwecke.

school

ABAP Tipp - Klassen und Dynpros

Wie verwendest du am Besten lokale Klassen und Dynpros miteinander? Und funktioniert das Ganze eigentlich sinnvoll?

school

ABAP Tipp - ALV Varianten transportieren

In diesem kleinen Artikel zeigen wir dir einige Tipps im Bezug auf ALVs, Varianten und die Verteilung im System.

school

ABAP Tipp - Icon aus Druckliste

Du willst auf dem technischen Wege ein Icon aus einer Druckliste oder gedruckten ALV separieren? Bei uns bist du an der richtigen Stelle.

school

ABAP Tipp - Verwendungsnachweis Nachrichten

Bei der Arbeit mit BAPIs und Meldungen, kommt es meist zu einem Verlust der Auswertbarkeit bei der Verwendung von Meldungen, da diese fest in Strukturen überno

school

ABAP Tipp - Tabelle per RFC lesen

Eine Tabelle per RFC Baustein einlesen ist sehr einfach, wenn man einen spezifischen Baustein dafür erstellt. Irgendeine Tabelle zu lesen, ist es aber auch.

school

ABAP Tipp - Editierbares Popup

Hast du schon einmal eine einfache Möglichkeit gesucht dir Daten anzuzeigen und zu ändern? Hier erfährst du wie einfach das in Zukunft für dich geht.

school

ABAP Tipp - Backup für Reports

Die eigenen Reports mit einem Klick lokal sichern? In diesem Artikel zeigen wir dir wie du das machen kannst und zwar ohne viel Mühe.

school

ABAP Tipp - Min/Max Werte von Datentypen

Manchmal ist es wichtig die maximalen Grenzen eines Datentypen zu kennen, bevor man ihnen einen Wert zuweist. Wir zeigen dir Heute in unserem Tipp wie es klappt

school

ABAP Tipp - POST Request erzeugen

Wie kannst du ganz leicht einen POST Request auf eine Domain absetzen und das Ergebnis verarbeiten? Wir zeigen dir wie die REST Anbindung ganz leicht funktionie

school

ABAP Tipp - Dynamische Methodenaufrufe

Nicht immer ist ein direkter Methodenaufruf der dich zum Ziel bringt. Vielleicht möchtest du etwas Dynamik in deine Programmierung bringen, dazu unser heutiger

school

ABAP Tipp - Loop mit Gruppen

Manchmal möchte man gewisse Gruppen einer ermittelten Menge an Daten abarbeiten. Mit dem heutigen Befehl wollen wir dir eine einfach Methode aus dem Standard..

school

ABAP Tipp - Popup an alle Onlineuser

Heute mal ein kurzer Tipp wie du alle aktuellen User auslesen kannst die im System angemeldet sind, was sie so treiben und wie du ihnen eine persönliche Nach..

school

ABAP Tipp - System anpingen

In unserem heutigen Tipp wollen wir dir zeigen, wie du eine RFC Verbindung zu einem anderen System prüfen kannst, bevor du sie verwendest. Damit kannst du ...

school

ABAP Tipp - Zufallszahlen

Wie erstellst du einen ordentlich funktionierenden Zufallsgenerator in ABAP? Das zeigen wir dir in unserem kleinen Artikel und auf was du achten solltest.

school

ABAP Tipp - Tabellen vergleichen

Du realisierst gerade einen ALV mit Bearbeitungsfunktionen und möchtest dann vergleichen was sich alles geändert hat nach der Bearbeitung durch den Anwender?

school

ABAP Tipp - Callstack

Mal wissen wo du stehst oder einfach nur um sicher zu gehen, ob das Programm oder die Methode zur richtigen Zeit aufgerufen wurde? Wir helfen dir dabei diese si

school

ABAP Tipp - CL_GUI_TIMER

Automatisierte Aktualisierung von Listen, Protokollen oder Statusanzeigen? Kein Problem mehr für dich mit unserem kleinen Tipp zur Automatisierung mit einfache