This is a test message to test the length of the message box.
Login
Foto von Jakob Owens auf Unsplash

Mein 2024 - Behind the Scenes

105

In diesem kleinen Artikel möchte ich einen persönlichen Rückblick auf das Jahr 2024 machen und dich etwas in meinem Alltag mitnehmen.

Werbung


Das Jahr geht zu Ende und die etwas ruhigere Zeit beginnt, zumindest bis Januar. Wobei für mich war bereits nach der ABAPConf der Stress für dieses Jahr zu Ende. In diesem Artikel möchte ich dir etwas von meinem Jahr erzählen und was mir besonders in Erinnerung geblieben ist.

 

Persönlich

SAP hat sich die letzten Jahre schnell weiterentwickelt und viele neue Methodiken, Frameworks und Entwicklungsstandards veröffentlicht. Als ABAP Entwickler stehe ich ebenso vor der Herausforderung die wichtigsten Dinge zu wissen und auf einem aktuellen Stand zu bleiben, wie du wahrscheinlich ebenso. Gleichzeitig sind Blogs und Deep Dives zu aktuellen Themen in der SAP Community und dem Internet noch schwer zu finden. Umso wichtiger finde ich, dir und allen anderen Entwicklern einen einfachen und kostenlosen Zugang zu diesen Informationen zu ermöglichen. Der Blog bleibt deshalb im siebten Jahr kostenlos für dich.

Für mich persönlich stand dieses Jahr vor allem im Fokus der Community. Egal ob in der Rolle des Mitarbeiters, des stellvertretenden Sprechers der DSAG oder als Blogger. Manchmal ist es aber auch schwer jeder einzelnen Rolle gerecht zu werden oder die Trennung sauber hinzubekommen. Deshalb bin ich in diesem Jahr auch etwas durch Deutschland gereist oder war im virtuellen Space unterwegs.

 

Veranstaltungen

Da dieses Jahr für mich das Jahr der Community war, war ich auch auf vielen Veranstaltungen als Sprecher zu sehen. Wenn du dabei warst, habe ich dich hoffentlich nicht zu sehr gelangweilt. Deshalb hier noch einmal eine kurze Zusammenfassung, wo ich überall mit dabei war, vielleicht haben wir uns ja gesehen oder sogar gesprochen:

  • DSAG Technologietage (Hamburg) - In meinem Vortrag ging es darum: Wie haben wir unser Review-Tool in das SAP BTP ABAP Environment migriert und welche Herausforderungen gab es dabei?
  • DSAG TechXChange (Hamburg) - Direkt am nächsten Tag habe ich eine Hands-On Session zum Thema RAP Generator und Flexible Programming Model gemacht und den Anwesenden gezeigt, dass es halbwegs elegant und mit wenig Aufwand geht.

 

  • ABAP Development Days (Wiesloch) - Normalerweise werden die ADD durch SAP organisiert, zum 10 Jährigen bestehen, konnte ich ein kleines ABAP Quiz vorbereiten und später noch einmal über das Thema Clean Core Strategie im Unternehmen sprechen.
  • Interview Tricktresor (Artikel) - Wie bin ich eigentlich zum Schreiben gekommen und habe ich nichts Besseres zu tun? Diese und weitere Fragen habe ich für Enno beantwortet.
  • Open Source (Virtuelles Treffen) - Beim virtuellen Thementag habe ich die Moderation übernommen und das Thema abapGit noch einmal im Detail vorgestellt. Einblicke in meine eigenen Projekte gab es an diesem Tag ebenso.
  • Nerdletter Talk 68 (YouTube) - Eigentlich wollte ich hier nur das nächste Show & Tell besprechen, bin dann aus Neugier allerdings im Call geblieben und habe mit Jelena und Paul über aktuelle Themen für den Newsletter gesprochen.
  • SAP TechEd (Heidelberg) - Das Highlight dieses Jahr war aber vor allem die SAP TechEd vor Ort im Studio. Spannend war es vor allem in Englisch zu sprechen, da bei uns Deutsch den Alltag bestimmt und eine gewisse Unsicherheit besteht.
  • DSAG Jahreskongress (Leipzig) - ABAP Cloud und das ABAP Environment? Zusammen mit SAP habe ich aus meinem Unternehmen berichtet, wie wir heute Side-by-Side Entwicklung machen und ABAP Cloud bereits On-Premise einsetzen.

 

  • Show & Tell (YouTube) - In dieser Folge ging es um die Tools auf Software-Heroes. Ich hatte von Jelena und Paul die Möglichkeit erhalten, einmal über die Tools und Möglichkeiten auf der Seite zu sprechen und Einblicke zu geben.
  • SAP Fiori Innovation Day (Heidelberg) - Alles rund um die aktuellen Themen im SAP Fiori Umfeld, hier war ich aber nur als normaler Teilnehmer aktiv.
  • ABAPConf (Mannheim) - Was passiert eigentlich nach dem Report? Der Frage bin ich bei der ABAPConf nachgegangen und habe versucht, dass es nicht ganz so schlimm ist, mit RAP und Fiori Elements eine schöne Anwendung zur Verfügung zu stellen.

 

Die ABAPConf Europe hatte ich dieses Jahr nur virtuell verfolgt, da mir dort zu viele Events aufeinander folgten und ich eine persönliche Pause brauchte.

 

Blog

Mein Hauptfokus lag vor allem auf dem Schreiben der Artikel, da ich damit meine persönliche Weiterentwicklung dokumentiere, aber auch dich als Leser, auf einen aktuellen Stand bringen möchte. Ich denke aktuell sollte jedem ABAP Entwickler klar sein, dass wir uns bewegen müssen, wenn wir nicht abgehangen werden wollen. Neben den Blogs ist auch die Learning Roadmap entstanden, diese soll dir eine Richtung geben, welche Themen die nächsten Jahre wichtig werden. Die Roadmap nutze ich aber auch intern im Unternehmen, um ein Ziel für die Kollegen zu haben und selbst zu wissen, wohin wir kommen wollen.

Da das Backlog langsam immer voller wurde, habe ich den aktuellen Rhythmus auf zwei Artikel die Woche (Dienstag und Freitag) geändert. Idee war es, den Dienstag mit kleineren Themen zu befüllen und den Freitag das große Hauptthema zu platzieren. Dies führte aber auch teilweise dazu, dass der Dienstag besser geklickt wurde als der Freitag, da das Thema zugänglicher war.

Aber im Grunde zeigt es auch den aktuellen Stand der Community. Wie in der DSAG und ASUG Umfrage hervor ging, bereiten sich viele Unternehmen auf die S/4HANA Transformation vor. Deshalb sind noch nicht so viele Unternehmen bei den heißen Themen wie ABAP Cloud und RAP Entwicklung in der BTP. Diese Themen sind aber genauso wichtig, da sie aktuell in meinem Umfeld passieren, aber auch Grundlage für andere Unternehmen sind.

 

Tools

Wenn ich das Jahr entwicklungstechnisch beschreiben sollte, würde ich dazu sagen, es war das "Jahr der Tools". In der täglichen Arbeit erhalte ich Einblicke in die Probleme und Herausforderungen meiner Kollegen. Ebenso bekomme ich in Gesprächen bei der DSAG viele Themen zu hören, wo Informationen, Dokumentationen und weitere Probleme herrschen. Solche Herausforderungen bringen neue Ideen und neue Tools mit sich, die helfen sollen, den Weg in die neue Welt zu erleichtern oder Informationen schneller zur Verfügung zu stellen. Dadurch sind die verschiedenen Tools, wie zum Beispiel:

  • Cloudification Repository Viewer
  • ABAP Feature Matrix
  • ABAP Learning Matrix
  • SAP Technology Blogs
  • XLF Übersetzer
  • CDS Feld Mapping
  • ...

 

entstanden. Aus den Reaktionen und den Aufrufzahlen entnehme ich auch, dass die Tools gut angenommen werden und einige Tools auch intensiv genutzt werden. Für mich bestätigt sich damit die Arbeit und die Zeit, die ich in die verschiedenen Tools gesteckt habe.

 

Menschen

Ein wichtiges Thema sind Menschen und Begegnungen. Nein, nicht die Begegnung mit der dritten Art, sondern du und die Community. Da ich dieses Jahr so oft unterwegs war, habe ich auch viele neue Menschen aus der Community kennengelernt. Mit einigen Kollegen bin ich mittlerweile auch im regelmäßigen Austausch und danke euch für die Zeit, die ihr euch für die Gespräche nehmt. Dabei muss es nicht immer SAP und ABAP als Thema sein.

Grundsätzlich möchte ich mir im nächsten Jahr auch wieder viel Zeit für die Community und die Menschen nehmen. Solltest du also mal eine persönliche Frage haben oder etwas mehr zu einem Thema wissen wollen, dann zögere nicht und stell die Frage. Grundsätzlich bin ich auch auf Events ansprechbar und beiße nur wenn es sein muss.

 

Abschluss

Für mich persönlich war dieses Jahr sehr spannend gewesen in jeglicher Hinsicht, aber auch etwas stressig. Deshalb freue ich mich auf ein paar Wochen ruhe, bis es Ende Januar in Hockenheim weiter geht. Dann ist es aber auch schon 2025, also neues Jahr und neues Glück.


Enthaltene Themen:
Personal2024SwHeroes
Kommentare (0)



Und weiter ...

Bist du zufrieden mit dem Inhalt des Artikels? Wir posten jeden Freitag neuen Content im Bereich ABAP und unregelmäßig in allen anderen Bereichen. Schaue bei unseren Tools und Apps vorbei, diese stellen wir kostenlos zur Verfügung.


Vom Junior zum Lead

Kategorie - ABAP

Jeder von uns ist einmal als Junior in den Bereich ABAP eingestiegen, wir haben Fehler gemacht, viel Neues gelernt und uns gefragt, wie wir all die neuen Themen lernen sollten.

23.05.2025

Rückblick TechXchange 2025

Kategorie - Allgemein

Ein persönlicher Rückblick auf den TechXChange und was ich mir dabei mitgenommen habe. Welche Themen gab es für ABAP und wie lief es mit dem Austausch?

06.04.2025

Notizen verwalten und besser lernen

Kategorie - Allgemein

In der heutigen Zeit machen wir vor allem Notizen mit Smart Devices und in elektronischer Form. Hier möchte ich meine Erfahrung in Verbindung mit Gedächtnis und dem Lernen teilen.

16.03.2025

SAP TechEd 2024 - Behind the Scenes

Kategorie - Allgemein

In diesem persönlichen Blog möchte ich ein paar Einblicke hinter die Kulissen der SAP TechEd 2024 geben und wie mein Vortrag so lief.

14.10.2024

Jahresrückblick 2024

Kategorie - ABAP

Das Jahr 2024 geht zu Ende, was ist auf Software-Heroes im Bereich ABAP passiert? Lasst uns einen kurzen Rückblick machen und die Highlights des Jahres genießen.

30.12.2024