This is a test message to test the length of the message box.
Login
DSAG Technologietage 2019
www.dsag.de

DSAG Technologietage 2019

Die Technologietage für dieses Jahr sind zu Ende, was für Eindrücke bleiben von den aktuellen Entwicklungen aus dem Bereich SAP und ABAP?

Werbung

Die Technologietage sind am 13.02.19 zu Ende gegangen und wieder einmal gab es von SAP, aber auch von verschiedenen Kunden, viel zu sehen, was in Zukunft kommen soll und was es so neues direkt von SAP gibt. Wir haben für dich die wichtigsten Punkte des Kongress zusammengefasst und was wir so mitgenommen haben. Wir können aber im voraus sagen, dass es viel zu sehen und zu hören gab.

 

Eröffnung / Keynote

Die Eröffnung begann wie jedes Jahr mit der Keynote der DSAG und anschließend von SAP. Dabei fielen wieder viele Buzzwords wie "Machine Learning", "KI", "Automatisierung" und "Cloud". Alles auch wichtige Themen für die nächsten Jahre und auf was sich Unternehmen vorbereiten sollten.

 

DSAG

Die DSAG wies noch einmal auf die drei wichtigsten Säulen zum Thema SAP hin: Netzwerk, Wissen und Einfluss. Alles was du als Mitglied in der Community bekommen kannst. Auf jeden Fall viele wichtige Eigenschaften die dich bei deiner täglichen Arbeit mit den Produkten der SAP unterstützen können. Immer hilfreich sind auch die Leitfäden der DSAG, ein wahrer Schatz an Erfahrungen und Wissen.

 

SAP

Bei der SAP war der Fokus vor allem auf den neuen Themen wie KI und Machine Learning, aber dies lag vor allem an dem Gastredner aus diesem Bereich. Neben den neuen Technologien wird vor allem das Thema Cloud stark voran getrieben, wobei die aktuelle Devise eher "Cloud, but not only" ist. In Zukunft wird es also immer noch die "on Premise" System beim Kunden geben, zusätzlich aber mit Unterstützung der Cloud Anwendungen.

Hier wird vor allem das Prinzip "Keep the core clean" in Zukunft zum Tragen kommen. Soll heißen, dass die Erweiterungen in der neuen ABAP Environment Umgebungen gemacht werden sollen. Dazu werden dann noch die neuen APIs von SAP benötigt, um mit dem Bestandssystem zu kommunizieren und Stück für Stück die nächsten Jahre aufgebaut werden.

 

Tag 1 - SAP Roadmaps und Vorstellungen

Viele der Vorträge von SAP sind natürlich erst einmal nur Entwicklungsstände und Roadmaps für die nächsten Jahre, aber einige der neuen Produkte können auch jetzt schon getestet werden und die ersten Demos in den Präsentationen haben auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht.

 

APIs

Das Thema API zur Anbindung und Nutzung von Funktionen im System ist ein wichtiger Bestandteil für die Zukunft. Nicht das komplette System öffnen, sondern definierte Schnittstellen für den Kunden und externe Anbieter erstellen. Hier wird auch das Thema Bereitstellung gegen Gebühren getrieben, sodass Nutzer zum Beispiel dafür zahlen können, um die Dienste und Daten nutzen zu können. Dieses Modell wird bereit von vielen Anbietern betrieben, die öffentliche APIs anbieten.

 

ABAP Environment

Die neue Entwicklungsumgebung in der Cloud, um Eigenentwicklungen umzusetzen oder den Standard zu erweitern, ohne dabei das eigentliche System anzupassen. Dies soll vor allem bei den Updatezyklen positive Auswirkungen haben, da Core und Eigenentwicklung strikt getrennt werden.

Ein paar wichtige Punkte, wie Nutzung mit Eclipse oder Entfernung von obsoleten Sprachausdrücken, sollten auch genannt werden. Damit geht ABAP auch in der Zukunft in die Cloud und bleibt dir bestehen. Eine Aussage der SAP war dabei, dass die Sprache leicht erweitert werden kann, da sie in den Händen der SAP liegt, was für Flexibilität bei der Weiterentwicklung sorgt.

 

SAP Fiori / UI5

Die neue GUI Technologie wird in die nächste Runde geschickt. Es soll einfacher werden, mit Fiori Elements, Oberflächen für den Endnutzer zur Verfügung zu stellen. Eine einfachere Entwicklung direkt aus CDS Views heraus, soll die Zyklen beschleunigen und für einheitliche Oberflächen sorgen. Das Ganze wird unter dem Begriff ABAP RESTful Programmiermodell zusammengefasst.

 

Tag 2 - Kundenvorträge

Der zweite Tag war voll mit Vorträgen und Erfahrungsberichten der Kunden die SAP nutzen, aber auch direkt von SAP wenn es zum Beispiel um das Thema Stabilität oder Verfügbarkeit ging. Es wurden die guten und die problematischen Seiten gezeigt, die bei der Implementierung auftreten können. Auf jeden Fall wichtige Erfahrungen aus denen du auch lernen kannst.

Die folgenden Themen wurden dabei aus Entwicklungssicht angesprochen:

  • Integration und Monitoring von PI/PO Lösungen mit der Erstellung von KPIs
  • Umsetzung von Stammdatenmigrationen am Beispiel Business Partner
  • Einführung der SAP Cloud Platform (SCP) mit Anbindung an mobile Geräte (SAP Fiori Apps)
  • Systemstabilität und Verfügbarkeit von HANA Systemen

Die Foliensätze werden bald durch die DSAG auf der Seite freigegeben und dann kannst du dir die einzelnen Themen etwas genauer ansehen. Natürlich nur, wenn du es nicht schon vor Ort geschafft hast, dabei zu sein.

 

Fazit

Die Roadmaps für die nächsten Jahre sind auf jeden Fall sehr interessant und es wird weiter gehen mit neuen Innovationen. Wir können auf jeden Fall auf die nächsten Entwicklungen gespannt sein, aber auch, ob die ganzen neuen Ankündigungen es bis zur finalen Phase und zum Release beim Kunden schaffen.


Enthaltene Themen:
SAPTechnologietage2019
Kommentare (0)

DSAG Jahreskongress 2023

Kategorie - ABAP

Der diesjährige DSAG Jahreskongress ist zu Ende, wir haben einiges gehört und wir wollen mit dir unsere Eindrücke teilen.

22.09.2023

ABAP Development Days 2023

Kategorie - ABAP

Die ABAP Development Days sind diese Woche zu Ende gegangen, in diesem Artikel wollen wir dir einen Einblick in die Neuerungen und unsere Eindrücke geben.

19.05.2023

Modernisiere dein ABAP

Kategorie - ABAP

Was steckt hinter dieser etwas provokanten Aussage und wie kannst du Stück für Stück an das moderne ABAP kommen? Alles in diesem Artikel.

05.05.2023

DSAG Technologietage 2023

Kategorie - ABAP

Was gibt es für aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der SAP Technologie? In diesem Artikel schauen wir etwas hinter die beiden Tage und was es für Neuigkeiten gibt.

24.03.2023

ABAP Entwickler noch relevant?

Kategorie - ABAP

In diesem Artikel schauen wir uns an, ob ChatGPT schon einen ABAP Entwickler ablösen kann oder ob er als Hilfe für den Alltag taugt.

06.01.2023