This is a test message to test the length of the message box.
Login
© Gemini

TedxTalk - Homo SAPdevelopus

74

Möchtest du wissen, was ein "Homo SAPdevelopus" ist und ob du zu dieser Kategorie gehörst? Eine kurze Zusammenfassung des Ted Talks und einiger Anmerkungen.

Werbung


In diesem Artikel gibt es Hintergründe zu meinem Ted Talk, die Entscheidung zum Inhalt und die eigentliche Präsentation des Abends.

 

Einleitung

Am 20.11. ging es in Bielefeld um den SAPfluencer Award 2025, dabei gab es den Award in vier Kategorien zu gewinnen. Für die unterschiedlichen Kategorien konnten sich unterschiedliche Influencer aus dem SAP Ökosystem aufstellen lassen. Bei der Veranstaltung sind dann die verschiedenen Kategorien in unterschiedlichen Formaten gegeneinander angetreten (5 pro Kategorie), um den Preis zu gewinnen. Die Kategorien waren:

  • Female Empowerment & Inspiration
  • Innovation & Technologie
  • Infotainment & Community Engagement
  • SAP Podcast & Show of the Year (Sonderkategorie)

 

In der Kategorie "Innovation & Technologie" wurden die Software-Heroes unter die fünf Letzten nominiert und für den Abend durfte ich einen Ted Talk als Aufgabe vorbereiten.

 

Vorbereitung

Wie verpackt man nun eigentlich ein Thema wie die Content Erstellung und das Bloggen? Dazu habe ich mich für die Zielgruppe entschieden und diese in den Mittelpunkt meines Talks gepackt. Der Entwickler als eigene Gattung, mit seinen Spezialisierungen und eigenen Problemen. Damit die eigentlichen Gedanken auch soweit zur Präsentation passen, habe ich mich für einen sehr einfachen Stil entschieden. Wenig Farben, eigener Comic-Look und Fokus auf die Nachricht. Entsprechend wenig Text wirst du auf den Folien finden.

 

Ted Talk

Hier der eigentliche Talk unterteilt in die drei Abschnitte, um dem roten Faden des Vortrags zu folgen und den Entwickler in den Fokus zu rücken.

 

Evolution

Der Mensch entwickelte sich in ca. 300.000 Jahren vom Affen zum Homo Sapiens. Dabei lernte er Dinge wie die Herstellung von Waffen, die Erzeugung von Feuer bis hin zur Erstellung von komplexen Maschinen. Mit der Digitalisierung und der Notwendigkeit nach Business Software, entwickelte sich der Mensch die letzten 50 Jahre weiter. Dabei entstand die neue Gattung des "Homo SAPdevelopus", spezialisiert auf Entwicklung und Customizing.

 

Probleme

Auch der "Homo SAPdevelopus" ist ein Spezialist. So erlernte der seine Werkzeuge, wie die SAP GUI, seine geliebte SE80 und alle Tabellen aus seinem Fachmodul. So konnte er Jahrzehnte überleben, weil er eine Symbiose mit dem gemeinen Fachanwender eingegangen, um diesen bei seiner täglichen Arbeit zu unterstützen.

Doch wir sind in Sorge. Die Gattung "Homo SAPdevelopus" hat sich die letzten Jahre weiter in seine Wohnhöhle zurückgezogen. Die neuen und besseren Werkzeuge werden abgelehnt und die neuen Technologien sind zu umständlich zu erlernen. Selbst in Walldorf findet man keine passenden Kurse mehr. Was ist hier passiert?

 

Hilfe

Und hier möchte ich helfen. Die letzten 8 Jahre unterstütze ich den "Homo SAPdevelopus" bei seiner Reise in die neue Welt. Zeige ihm, dass nicht alle schlechten Dokumentationen in Stein gemeißelt sind, sondern dass es auch einfacher erklärt werden kann. Ich zeige nicht nur die Spitze des Eisbergs, sondern es geht auch unter die Wasseroberfläche, um das ganze Wunder zu verstehen und Licht ins dunkle der Technik zu bringen. Dinge sollten vollständig verstanden werden und kontinuierliches Lernen soll wieder zum Alltag werden.

Damit zeige ich dem "Homo SAPdevelopus" einen Weg, den er die nächsten Jahre beschreiten kann, um gewappnet zu sein für die Zukunft.

 

Ergebnis

Der Abend war spannend und es wurde hart gekämpft. Es gab viele interessante Beiträge und am Ende wurde durch das Publikum abgestimmt, um den eigentlichen Sieger zu finden. Gewonnen hatte ich leider nicht in meiner Kategorie, doch einige Erfahrungen gemacht und auch talentierte Sprecher gesehen.

 

Feedback

Das Event war sehr gut organisiert und es gab in der Location alles, was man brauchte. Daniel, Sarah und Team hatten an alles gedacht, was einen Abend so ausmacht. Von daher auch meinen Dank für die Mühe rund um das ganze Event. Am Zeitmanagement sollte aber noch etwas gearbeitet werden, nicht nur beim gesamten Event, sondern auch den Vorträgen, hätte ich mir ein härteres Timeboxing gewünscht. 

In meiner Kategorie fand ich mich etwas verloren im Anschluss. Es wurde zwar die Kategorie angekündigt und Menschen vorgestellt, die Dinge Teilen und sich in die Community einbringen. Am Ende hat man davon aber nichts gesehen und eigentlich nur einen Vortrag beurteilt, der nur einen kleinen Bruchteil eines selbst ausmacht. Zumindest wüsste ich nicht, wie ich 8 Jahre Arbeit in einen 3 Minuten Ted Talk zu einem anderen Thema packen sollte. Daher hat am Ende derjenige gewonnen, der am besten Reden konnte und die Menschen emotional mitgenommen hatte. Und ich weiß immer noch nicht, wer dieser Mensch eigentlich ist und was ihn so ausmacht.

Aber es gab auch viele weitere Lichtblicke an diesem Abend. Menschen, mit denen ich seit Jahren im Austausch bin und die in der Community mit ihrem Input weiterentwickeln. Daher auch danke an Frank, Föß, Jörg und Sören.

 

Fazit

Dadurch das es recht familiär am Ende war, könnte ich mir sicherlich vorstellen, auch ein weiteres Event mitzumachen. Dann wäre eben nur die Frage, ob im nächsten Jahr der SAPfluencer überzeugt oder die Person mit den meisten Sympathien beim Publikum. Daher auch noch danke an die Kollegen von Ankerkopf für die ganze Organisation, dass macht man nicht mal nebenbei.


Enthaltene Themen:
2025SAPfluencerSAPPersonal
Kommentare (0)



Und weiter ...

Bist du zufrieden mit dem Inhalt des Artikels? Wir posten jeden Dienstag und Freitag neuen Content im Bereich ABAP und unregelmäßig in allen anderen Bereichen. Schaue bei unseren Tools und Apps vorbei, diese stellen wir kostenlos zur Verfügung.


SAP TechEd 2025 - Personal Recap

Kategorie - ABAP

Die SAP TechEd 2025 ist vorbei, der Großteil sollte wieder zu Hause angekommen sein. Hier ein kurzer Rückblick auf meine Highlights und Themen, die ich für mich mitgenommen habe. Dabei gibt es natürlich auch einige Punkte zu ABAP.

09.11.2025

DSAG Jahreskongress 2025

Kategorie - ABAP

Der DSAG Jahreskongress 2025 ist zu Ende. Schauen wir auf die verschiedenen Themen, die uns in Bremen über den Weg gelaufen sind und was wir dabei mitnehmen konnten.

19.09.2025

Herbst 2025 - ABAP und SAP Events

Kategorie - ABAP

Welche Events stehen die nächste Zeit für dich als SAP Entwickler an und wo solltest du einmal genauer hinschauen? In diesem Artikel schauen wir einmal auf den Kalender bis zum Jahresende.

05.09.2025

ABAP Development Days 2025

Kategorie - ABAP

Die ABAP Development Days 2025 sind zu Ende. Wir möchten ein paar Eindrücke der letzten Tage mit dir teilen und Einblicke in die verschiedenen Themen geben.

30.05.2025

Rückblick TechXchange 2025

Kategorie - Allgemein

Ein persönlicher Rückblick auf den TechXChange und was ich mir dabei mitgenommen habe. Welche Themen gab es für ABAP und wie lief es mit dem Austausch?

06.04.2025