This is a test message to test the length of the message box.
Login
BTP Business Configuration
Erstellt von Software-Heroes

BTP - Business Configuration (ohne Transport)

278

Wie nutzt man eigentlich die Business Configuration ohne die Transportaufzeichnung? In diesem Artikel klären wir, ob es möglich ist.

Werbung


Im letzten Artikel hatten wir uns die Nutzung der Business Configuration angeschaut, dabei fiel auf, dass immer ein Transport nötig ist, um die Einträge in der Tabelle zu ändern. In diesem kleinen Tipp schauen wir uns an, wie wir die Transportsteuerung, ähnlich der SM30 deaktivieren kann.

 

Einleitung

Bei Customizing ist es wichtig, dass dieses konsistent über die Systemlandschaft verteilt wird, da es zentrale Prozesse im System steuert. Damit ist es auch wichtig, dass Änderungen in Transporten aufgezeichnet werden und über die Systemlandschaft hinweg transportiert werden. In der Eigenentwicklung gibt es aber auch immer wieder Anforderungen, Einstellungen direkt in der Produktion pflegen zu können, dass wäre aktuell damit nicht umsetzbar.

 

Änderung

Schauen wir uns dazu einmal die durchzuführenden Änderungen an, was müssen wir am Business Objekt ändern, damit wir ohne Transport arbeiten können. Dabei solltest du beachten, dass die Art der Tabelle immer auf C für Customizing stehen muss, wenn sie in einer Business Configuration verwendet wird.

 

Verhaltensimplementierung

Der einfachste Weg ist das Auskommentieren von den nötigen Aufrufen. Wenn du dir die Verhaltensimplementierung anschaust (Local Type), findest du mehrere Hilfsklassen für die Implementierung der einzelnen Funktionen.

 

Die Klasse mit CTS ist der Anschluss an die Transportverwaltung. Folgende Methodeninhalte müssen wir auskommentieren:

  • Singleton - GET_INSTANCE_FEATURE
  • Entität - GET_GLOBAL_FEATURES
  • Entität - ValidateTransportRequest (Validierung aus RAP)

 

CDS Metadata

In der Metadata des Singleton müssen wir noch die Aktion auskommentieren, sonst wird diese noch in der UI angezeigt.

 

Komplett

Du kannst das Objekt natürlich auch komplett bereinigen. Dazu musste die Verhaltensdefinition komplett bereinigen und in der Implementierung alle Spuren zum Transportanschluss löschen. Bist du dir noch unsicher, ob du die Einstellungen später noch benötigst, kannst du sie erst einmal auskommentieren.

 

Ergebnis

Das Ergebnis unserer Anpassungen sieht nun wie folgt aus, der "Select Transport" Button ist nun nicht mehr vorhanden, die Einträge in der Tabelle lassen sich editieren und speichern.

 

Alle Änderungen, die wir durchgeführt haben, findest du im Commit des GitHub Repositorys, dort kannst du die verschiedenen Änderungen noch einmal nachvollziehen.

 

Fazit

Es sind nicht viele Anpassungen am Objekt nötig, um die Transportaufzeichnung zu deaktivieren. Theoretisch kannst du damit auch Transporte im Entwicklungssystem aufzeichnen, aber in den Folgesystemen Anpassung an den Stammdaten zulassen. Ähnliche hybride Szenarien gab es bereits in der Vergangenheit im Umfeld der SM30.


Enthaltene Themen:
BTPABAP EnvironmentBusiness Configuration
Kommentare (0)



Und weiter ...

Bist du zufrieden mit dem Inhalt des Artikels? Wir posten jeden Dienstag und Freitag neuen Content im Bereich ABAP und unregelmäßig in allen anderen Bereichen. Schaue bei unseren Tools und Apps vorbei, diese stellen wir kostenlos zur Verfügung.


BTP - Dynamic Tile Service

Kategorie - ABAP

Wie kannst du dein Dynamic Tile mit weiteren Informationen anreichern und auch nicht übersetzbare Bestandteile trotzdem übersetzen? Gehen wir mit einem Beispiel in die Analyse und wie du mehr daraus machen kannst.

31.10.2025

BTP - Testen mit Swagger

Kategorie - ABAP

Du hast gerade dein Service Binding in ABAP vom Typ Web API erstellt und willst nicht mit dem Postman testen? Hast du dir schon Swagger angeschaut, was nun Out-of-the-Box funktioniert?

30.09.2025

RAP - EML Varianten

Kategorie - ABAP

Wenn du EML verwendest, um mit dem ABAP RESTful Application Programming Model zu interagieren, stehen dir aktuell mehrere Varianten zur Verfürgung. Schauen wir sie uns einmal im Detail an.

16.09.2025

BTP - ATC Automatisierung

Kategorie - ABAP

Wie kannst du dein ABAP Test Cockpit in der BTP automatisieren und dir die Ergebnisse zuschicken lassen, wenn es einmal Probleme gibt? In diesem Artikel gehen wir auf die Details ein.

12.09.2025

BTP - ATC Genehmigung in Steampunk

Kategorie - ABAP

Wie kannst du eigentlich eine ATC Befreiung im SAP BTP ABAP Environment durchführen? Wir führen dich einmal Schritt für Schritt durch den Prozess.

09.09.2025