This is a test message to test the length of the message box.
Login
ABAP RAP Einfache App
Erstellt von Software-Heroes

RAP - Einfache App aufbauen

451

In der RAP Serie hatten wir uns angeschaut, wie man eine einfache App mit RAP baut, die Oberfläche gestaltet und per Preview alles testet. Hier ein kleiner Re-Cap dazu.

Werbung


In der Serie haben wir eine einfache App mit RAP aufgebaut. Mit diesem Artikel wollen wir dir noch einmal eine Zusammenfassung geben, die einzelnen Schritte besprechen und einen Ausblick geben, wie es damit weiter geht.

 

Einführung

Alles beginnt mit der Einführung in einen neuen Bereich, das ABAP RESTful Programming Model ist das neue Programmiermodell der SAP zur Implementierung von Anwendungen. Dabei wird mit alten Traditionen gebrochen und auf eine komplett neue Art von Technologie gesetzt. Die SAP GUI wurde von SAP bereits abgekündigt und es wir voll und ganz auf Fiori als Frontend gesetzt.

 

Grundlage

Nach der Einführung in das Thema RAP haben wir die erste App entwickelt und dir die Grundlagen vom Programmiermodell nähergebracht. Wie baust du das Objekt auf, wie gestaltest du das UI und wie kannst du den Service am Ende aufrufen, um den Preview zu sehen.

 

Erweiterung

Im nächsten Abschnitt haben wir das Objekt erweitert und mit zusätzlicher Logik angereichert. Dabei sind wir auf die verschiedenen Möglichkeiten eingegangen, wie man ein RAP Business Objekt erweitern kann. Dabei geht es auch um Funktionen, die die App erweitern und nicht nur das RAP Objekt.

 

Komfort

Nachdem die Erweiterung soweit abgeschlossen war, ging es um weitere Komfortfunktionen, mit denen der Standard angereichert wurde. Der Draft ermöglicht die Arbeit an Datensätzen ohne aktive Speicherung, der User kann während der Bearbeitung sogar das Gerät wechseln.

 

Unit Test

Für eine stabiles und erweiterbares RAP Objekt, benötigt ein Entwickler auch ein Auffangnetz, damit bestehende Funktionen bei der Erweiterung erhalten bleiben. Wir haben dir gezeigt, wie du für das Objekt und den Service Unit Tests mit ABAP Unit implementieren kannst.

 

Ausblick

Wie geht es nun eigentlich weiter? Wir haben dir gezeigt wie RAP im Groben funktioniert und was du damit alles machen kannst. In zukünftigen Artikeln wollen wir auf Funktionen der BTP und des ABAP Environments eingehen, diese fassen wir dann aber teilweise nicht mehr unter RAP zusammen. Wie erstellst du eigentlich die App und deployst sie auf ein System? Diesen Fragen werden wir ebenso nachgehen, wie der Frage nach komplexeren Objekten und wie man mit On-Premise Systemen umgeht.

 

Fazit

Die Serie für eine einfache App ist abgeschlossen, wir werden aber in der nächsten Zeit noch viel Content im Bereich BTP und RAP veröffentlichen, vor allem wenn es um die Arbeit damit geht. Die Generierung der App fällt für uns in den Bereich BTP und gehört damit nicht zur RAP Serie.


Enthaltene Themen:
RAPBTPEinfache AppZusammenfassungGuide
Kommentare (0)



Und weiter ...

Bist du zufrieden mit dem Inhalt des Artikels? Wir posten jeden Freitag neuen Content im Bereich ABAP und unregelmäßig in allen anderen Bereichen. Schaue bei unseren Tools und Apps vorbei, diese stellen wir kostenlos zur Verfügung.


RAP - Festwert-Filter

Kategorie - ABAP

Wie verwendest du Festwerte aus einer Domäne für einen Filter und passt diesen nach deinen Bedüfnissen in RAP an? Mehr dazu hier.

02.05.2025

RAP - Custom Pattern (Verhalten)

Kategorie - ABAP

In diesem Artikel erweitern wir das Custom Pattern in RAP um zusätzliche Daten und Verhalten. Damit können wir Mehrwerte in der Implementierung schaffen.

29.04.2025

RAP - Custom Pattern

Kategorie - ABAP

Wie funktioniert das Custom Pattern in der ABAP Entwicklung und für welche Szenarien kannst du es in der Entwicklung verwenden? Lass uns dazu ein Beispiel anschauen.

25.04.2025

RAP - Tree View (Löschverhalten)

Kategorie - ABAP

In diesem Artikel schauen wir uns das Verhalten beim Löschen von Knoten im Tree View mit RAP an. Dabei gibt es einige interessante Punkte zu beachten.

15.04.2025

RAP - Tree View

Kategorie - ABAP

Du möchtest eine Hierarchie in RAP ganz einfach darstellen? Wie das in ABAP Cloud funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.

08.04.2025