This is a test message to test the length of the message box.
Login
Flutter Spiele Entwicklung
Photo by insung yoon on Unsplash

Flutter - Spiele Entwicklung

1072

Flutter besitzt viele Vorteile für die schnelle Entwicklung von einfachen Apps, doch kann man mit dem Framework auch Spiele entwickeln?

Werbung


Wie du bereits in den letzten Flutter Artikeln mitbekommen hast, unterstützt das Framework Flutter den Entwickler stark durch eigene Werkzeuge und sorgt mit einfachem und strukturierten Code für schnelle Umsetzungszeiten. Doch in wie weit taugt das Framework für die Entwicklung von Spielen?

Kurz gesagt, es ist einfach relativ einfach möglich, mit Hilfe von Flutter seine ersten Spiele zu entwickeln. Dazu solltest du dich am Anfang auf die Technologie festlegen, die du für die Entwicklung einsetzen willst und wie das Endprodukt einmal aussehen sollte.

 

2D Grafik

Möchtest du ein einfaches Spiel aus Grafiken und einigen Controls zusammenbauen, dann werden dir wahrscheinlich schon die einfachen Controls, Assets und einige Animationen reichen. Hierfür brauchst du keine weiteren Plugins und Pakete.

Möchtest du mit Sprites, Animationen und ständig aktualisierenden Oberflächen arbeiten, die auch noch eine gewisse Grafik bieten? Dann lohnt sich schon der erste Blick auf eine kleine 2D Engine.

 

Erstellt von flame-engine.org

 

Flame ist eine 2D Engine für einfache Spiele in Flutter. Das Grundprinzip der Engine ist der Game Loop der aus Render und Update besteht. Dieser Zyklus sorgt für die Anzeige und die Aktualisierung der Objekte, die per Canvas auf den Bildschirm gebracht werden. Das Zeichnen der UI mit Canvas ist auch die Stärke von Flutter, was die Engine mit 60 FPS auch genau so schnell macht, wie eine normale Flutter App. 

Weiterhin bekommt ihr die Standardfunktionen, wie: Audio, Sprites, Animation, Eingaben (Tap, Drag'n Drop, Tastatur), Partikeleffekte und Physik. Also im Grunde das, was du für die ersten kleinen Spielprojekte benötigst.

Im Folgenden haben wir dir einmal ein paar Links zusammengestellt, die dir die Dokumentation näher bringen und einige Beispiele aufzeigen:

 

3D Grafik

Wenn es Richtung komplexe 3D Programmierung geht, wirst du an Unity nicht vorbei kommen. Hierbei handelt es sich um ein Plugin, dass die Unity Renderumgebung in einem Widget darstellt. Damit benötgst du eine weitere Programmiersprache und Kentnisse in einer anderen Umgebung, was das Projekt für dich als reinen Flutter Entwickler schwerer machen könnte.

 

Monetarisierung

Wenn es um das liebe Geld geht, möchten die Entwickler natürlich nicht mit leeren Händen da stehen. Hier bieten sich die überlichen drei Konzepte an: Verkauf der App, Werbung oder Ingame Shop.

 

Photo by Kat Yukawa on Unsplash

 

Der Verkauf der App sollte dabei der leichteste Weg sein, da du bereits beim Upload den Preis einstellst und keinen weiteren Aufwand in der Entwicklung hast. Möchtest du in deine App Werbung einbinden, dann kannst du dir das offizielle Paket von Firebase anschauen oder ein einfach einzubindendes Paket von einem Entwickler auf pub.

Der letzte Weg wäre über einen Ingame Shop zu arbeiten, hier gibt es die Möglichkeiten über ein offizielles Paket die Implementierung durchzuführen. Das Paket befindet sich noch im Beta Status, sollte aber soweit schon die gängisten Funktionen beider Plattformen (Android, iOS) abdecken.

 

Fazit

Wenn es um die Spieleentwicklung geht, steht Flutter auch anderen Frameworks in nichts nach und bietet durch die Struktur auch einige Vorteile in Performance und Handling an. Wenn du Interesse an der Entwicklung hast, wäre es sicherlich Wert mal einen Blick auch in diese Richtung zu wagen.


Enthaltene Themen:
FlutterSpieleGames
Kommentare (0)



Und weiter ...

Bist du zufrieden mit dem Inhalt des Artikels? Wir posten jeden Freitag neuen Content im Bereich ABAP und unregelmäßig in allen anderen Bereichen. Schaue bei unseren Tools und Apps vorbei, diese stellen wir kostenlos zur Verfügung.


Flutter - Finance Overview (Framework)

Kategorie - Flutter

Bevor wir mit der eigentlichen Entwicklung der App beginnen, arbeiten wir zuerst an der zweiten Version des SwH-Frameworks, um eine Wiederverwendbare Grundlage zu schaffen.

30.06.2021

Flutter - Finance Overview (Daten)

Kategorie - Flutter

Heute geht es um das Datenmodell der App im ersten Preview, das Design der API und die Herausforderungen dabei.

16.06.2021

Flutter - Finance Overview (Projekt)

Kategorie - Flutter

Wir starten ein neues Projekt und nehmen dich mit durch die verschiedenen Stationen von der Planung, über die Entwicklung bis hin zum Release. In diesem Artikel die Erklärung was hinter dem Projekt steckt.

02.06.2021

Flutter - #FlutterEngage

Kategorie - Flutter

Das FlutterEngage Event ist zu Ende und es gab wieder viele hilfreiche und interessante Informationen für alle Flutter Entwickler unter uns. Wir wollen hier kurz die wichtigsten Punkte zusammenfassen.

05.03.2021

Flutter - Lernquellen

Kategorie - Flutter

In diesem Artikel wollen wir dir einige aktuelle Lernquellen vorstellen, die du als Inspiration und zur Weiterbildung nutzen kannst. Hier werden wir vor allem auf YouTube Kanäle eingehen und einige vorstellen.

29.01.2021