This is a test message to test the length of the message box.
Login
ABAP Tool SE80
Erstellt von Software-Heroes

ABAP Tools - SE80

Heute zeigen wir dir ein paar Features der SE80, die dir durch den Alltag sehr gut helfen können und die du vielleicht noch nicht kanntest.

Werbung

Die SE80 begleitet den ABAP Entwickler bereits seit vielen Jahren. In dem heutigen Artikel wollen wir auf einige Features eingehen, die ihr wahrscheinlich schon einmal gesehen habt oder noch gar nicht kennt.

 

Neuigkeiten

Die Workbench Neuigkeiten werden seit den letzten Releases durch SAP aktualisiert und enthalten oft Informationen rund um die ABAP Entwicklung und Links auf die Community. Aktuell bekommt man einen Link auf die ABAP Development Tools (ADT) und die Eclipse Community. Damit möchte SAP die Position der ADTs bei ABAP Entwicklern verstärken.

 

Den Neuigkeiten Bildschirm könnt ihr ein- und ausschalten, dazu findet ihr den Punkt unter "Hilfsmittel -> Einstellungen ... -> Workbench allgemein -> Startbild". Dort könnt ihr die Checkbox aktivieren, wenn ihr kein Startbild bekommt.

 

Objektsuche

Die generelle Objektsuche über die Workbench ist sehr stark, da du einfach den Namen oder ein Such-Pattern vorgibst und im Anschluss alle Ergebnisse erhältst. Wenn du in die SE80 einsteigst, hat der Button noch einen Text, sobald ein Objekt gewählt wurde, ändert sich der Button etwas und kann vielleicht etwas untergehen. Den Vergleich haben wir für dich im nächsten Bild zusammengefasst.

 

Die Objektsuche gestattet dir eine zentrale Suche nach ABAP Objekten, ohne Einschränkung auf den Typen. Eine ähnliche Suche gibt es auch in den ADTs, die wir dir in einem anderen Artikel vorstellen wollen.

 

Optionen

Was vielen Entwicklern nicht auffällt, sind die zusätzlichen Einstellungen in der rechten unteren Ecke des Editors. Hier können weitere nützliche Einstellungen für den ABAP Editor durchgeführt werden und diese sind definitiv einen Blick wert.

 

Einige wichtige Optionen sind zum Beispiel unter dem Punkt "Code-Vervollständigung" zu finden. Normalerweise wird die Liste nicht automatisch geöffnet oder erst nach 2000 ms (2 Sekunden), was für einen Entwickler schon sehr lang ist. Hier lohnt es sich, die Einstellung anzupassen. Ebenfalls ist die Einstellung "Nicht-Schlüsselwörter aus dem Text vorschlagen" sehr hilfreich, da so lokale Variablen aus dem aktuellen Code vorgeschlagen werden.

 

Templates

Eine der Einstellungen sind zum Beispiel die eigenen Templates, die du anlegen kannst. Per Code-Vervollständigung werden diese Templates dann eingefügt und sparen dir etwas Tippaufwand. Zum Beispiel kannst du Templates für Test-Klassen oder Dokumentation verwenden. In unserem Beispiel legen wir ein Testtemplate an und befüllen es mit einigen Platzhaltern.

 

In einem neuen Programm bzw. Objekt kannst du dann das Template mit "*test" in den Quellcode einfügen, die Platzhalter werden automatisch ersetzt und der Cursor an der vordefinierten Stelle platziert.

 

Fazit

Auch die SE80 bietet einen großen Umfang an Einstellungsmöglichkeiten im Umfeld des Editors und bietet dir eine vollumfängliche Suche für ABAP Objekte. Auch wenn die Transaktion in die Jahre gekommen ist, bietet sie doch viele der neuen und moderneren Features an.


Enthaltene Themen:
ToolsSE80
Kommentare (0)

ABAP Tools - Arbeiten mit Eclipse (Quellcodevergleich)

Kategorie - ABAP

Hier schauen wir uns an, wie wir mit den ABAP Development Tools Quellcode vergleichen können, einmal über Systeme hinweg und einmal die letzten Versionen.

01.12.2023

ABAP Tools - Arbeiten mit Eclipse (Performance Analyse)

Kategorie - ABAP

In diesem Artikel befassen wir uns mit der Performance Analyse von Objekten über die ABAP Development Tools und die Möglichkeiten von Traces.

24.11.2023

ABAP Tools - Arbeiten mit Eclipse (CDS Analyse)

Kategorie - ABAP

In der komplexen Welt der CDS Views ist es wichtig, das richtige Tool zur Hand zu haben, um eine Analyse der Strukturen und Datenquellen sicherzustellen.

25.08.2023

ABAP Tools - Arbeiten mit Eclipse (Feed Reader)

Kategorie - ABAP

In diesem Artikel schauen wir uns die Analysemöglichkeiten in den ADTs an und wie du Dumps und andere Informationen vom System findest.

28.07.2023

ABAP Tools - Arbeiten mit Eclipse (Split Screen)

Kategorie - ABAP

In diesem Artikel schauen wir uns die Arbeit mit großen Ressourcen an und wie du die Kapazitäten von Eclipse mit den ADTs erhöhen kannst.

21.07.2023