This is a test message to test the length of the message box.
Login
ABAP Tools Arbeiten mit Eclipse
Erstellt von Software-Heroes

ABAP Tools - Arbeiten mit Eclipse (Split Screen)

398

In diesem Artikel schauen wir uns die Arbeit mit großen Ressourcen an und wie du die Kapazitäten von Eclipse mit den ADTs erhöhen kannst.

Werbung


Bereits vor einer Weile haben wir dir Eclipse und die ABAP Development Tools vorgestellt. Die ADTs müssen den Vergleich mit der SE80 nicht mehr scheuen und bieten dir als Entwickler in vielerlei Hinsicht Vorteile bei der Entwicklung mit ABAP. Von Jahr zu Jahr werden die Tools immer wichtiger und die Einarbeitung als SE80-Profi bedarf auch etwas Zeit, macht am Ende deine Arbeit aber um Einiges viel einfacher.

 

Einleitung

In Eclipse gibt es keinen Klasseneditor mehr, wie die SE24 oder die integrierte Funktion in der SE80. Damit hat man den vollen Überblick und Kontrolle über den Quellcode in der IDE. Das wiederrum kann aber dafür sorgen, dass man in großen Klassen viel Scrollen muss, wenn man zur Definition und dann wieder in die Implementierung möchte. Hilfe bei der Navigation bekommst du durch die Outlines oder über die Vorwärtsnavigation. Doch es gibt noch eine weitere Funktion, den Split Screen.

 

Split Screen

Wenn du Quellcode öffnest, wird dieser in einem Fenster angezeigt und kann bearbeitet werden. Du kannst nach oben und nach unten Scrollen, um dir die einzelnen Zeilen anzuschauen. Hier einmal ein einfaches Beispiel aus dem lokalen Klassenbereich einer RAP Verhaltensimplementierung:

 

Horizontal

Gehen wir einmal davon aus, du möchtest gern die Definition offenlassen und in der Implementierung einzelner Methoden weiter arbeiten. Dazu bietet sich der horizontale Split an, diesen findest du im Menü unter "Window -> Editor -> Toggle Split Editor (Horizontal)". Damit wird das aktuelle Fenster horizontal geteilt und du kannst in Beiden weiterarbeiten.

 

Vertikal

Eine ähnliche Funktion kannst du in der vertikalen Ausrichtung verwenden. Dieses findest du unter "Window -> Editor -> Toggle Split Editor (Vertical)". Diese Funktion würdest du aber eher verwenden, wenn du zum Beispiel im globalen Teil der Klasse und in der Testklasse arbeiten möchtest.

 

Clone

Du möchtest gern dieselbe Ressource zweimal öffnen, dafür steht dir unter "Window -> Editor -> Clone" die Duplizieren Funktion zur Verfügung. Damit erhälst du das gleiche Stück Quellcode in zwei Fenstern. Damit kannst du im nächsten Schritt noch die Fenster unterschiedlich anordnen.

 

Anordnung

Um Fenster neu anzuordnen, musst du nur einen Tab mit Quellcode nehmen und per Drag'n Drop neu anordnen. Eclipse gibt dir bereits eine Vorschau, wo und wie das neue Fenster eingebunden wird. So hast du auch die Möglichkeit Quellcode nebeneinander anzuordnen.

 

Fazit

Eclipse bietet bereits viele Vorteile gegenüber der SE80, wenn es um die Arbeit mit Quellcode geht. Einen Split Editor gibt es zwar auch in der SAP GUI, aber so flexibel ist dieser nicht wie in den ADTs. Ebenso kann man mehr als 6 Sessions gleichzeitig öffnen und damit viel praktischer mit dem System arbeiten.


Enthaltene Themen:
ToolsADTEclipseSplit Screen
Kommentare (1)



Und weiter ...

Bist du zufrieden mit dem Inhalt des Artikels? Wir posten jeden Freitag neuen Content im Bereich ABAP und unregelmäßig in allen anderen Bereichen. Schaue bei unseren Tools und Apps vorbei, diese stellen wir kostenlos zur Verfügung.


ADT - MIA Select Converter

Kategorie - ABAP

Für MIA gibt es nun eine neue Aktion in den ABAP Development Tools, womit du deine alten Open SQL Statements nach ABAP SQL und ABAP Cloud konvertieren kannst.

18.03.2025

ADT - My IDE Actions

Kategorie - ABAP

Eigene Funktionen in den ABAP Development Tools schreiben? Kein Problem mehr mit den IDE Actions im Standard und ganz ohne Java.

18.02.2025

ABAP Tools - Arbeiten mit Eclipse (Ablage)

Kategorie - ABAP

Wie kommst du an gelöschten Quellcode in den ABAP Development Tools, obwohl du diesen niemals transportiert hast? Mehr zur Ablage und Arbeitsweise von ADT.

29.10.2024

ABAP Tools - Arbeiten mit Eclipse (Mehrere Debugging-Sessions)

Kategorie - ABAP

Wie werden eigentlich mehrere Debugging-Sessions in den ABAP Development Tools in Eclipse verwaltet? Mehr Informationen hier.

08.10.2024

ABAP Tools - Arbeiten mit Eclipse (SAP GUI Sprache)

Kategorie - ABAP

Du hast die falsche SAP GUI Sprache, wenn du in den ABAP Development Tools die GUI startest? Hier findest du die Lösung.

10.09.2024