ABAP OO - Nutzung von Konstanten
Konstanten sind in der ABAP Entwicklung ein wichtiger Bestandteil zur Wiederverwendung, aber auch zur Vorgabe für Schnittstellen. Lass uns einmal ins Thema ein
ABAP OO - Factory Methode, Factory und Singleton
Was hat die Factory Methode, die Factory und der Singleton in ABAP gemeinsam? Lass es uns Schritt für Schritt in diesem Artikel herausfinden.
ABAP OO - Sichtbarkeit, Verfügbarkeit, Datenfluss
Wie kommst du in ABAP OO an die Daten der Klasse heran und wo befinden sich gerade deine Daten in Verarbeitung? Dazu ein Beispiel in diesem Artikel.
ABAP OO - Methodenparameter
In diesem Artikel einmal die Grundlagen der Parameter in Methoden und wie sich diese bei verschiedenen Typen verhalten.
ABAP OO - Interface (DEFAULT IGNORE)
In diesem Artikel geht es um die Entwicklung eines Interface mit dem Zusatz DEFAULT und die Konsequenzen auf Implementierung und Nutzung.
ABAP OO - Methodenschnittstellen
Wie sollten Methodenschnittstellen aktuell aussehen und wie erreichst du diesen Zustand? In diesem Artikel werden wir die Frage klären.
ABAP OO - Verkettung und Casting
In diesem Artikel geht es um Verkettung von Methoden- und Objektaufrufen, weiterhin möchten wir dir den Hintergrund zum Casting erläutern.
ABAP OO - Data Access Object (DAO)
In diesem Artikel schauen wir uns einmal die DAOs an, was du mit ihnen machen kannst und wobei sie dich unterstützen.
ABAP OO - Konstanteninterface
Die Verwendung von Konstanten in der objektorientierten Programmierung gehört zum Standard für die meisten Klassen. Heute zeigen wir dir ein einfaches Beispie
ABAP OO - Ausnahmeklassen
Heute schauen wir uns die verschiedenen Ausnahmeklassen an und wie du selbst eigene Ausnahmeklassen anlegen und verwenden kannst.
ABAP OO - Fehlerbehandlung
Wie sieht es mit der Fehlerbehandlung in der objektorientierten Programmierung aus? Auf diese Frage wollen wir in diesem Artikel eingehen.
ABAP OO - Redefinition und Getter/Setter
In diesem Artikel schauen wir uns das Thema Redefinition an und wie dir Getter und Setter bei einheitlichen Schnittstellen helfen.
ABAP OO - Interface und abstrakte Klasse
Wir hatten dir bereits die Vererbung in ABAP OO näher gebracht und schauen uns nun Interfaces, sowie abstrakte Klassen an und wie sie dir bei der Modellierung
ABAP OO - Dynamisch, Statisch, Super
In diesem Artikel wollen wir dir einmal den Unterschied von dynamischen und statischen Klassen zeigen und was du damit machen kannst. Weiterhin schauen wir uns
ABAP OO - Klasse und Vererbung
Im nächsten Teil der ABAP OO Grundlagen wollen wir dir den Grundbegriff der Klasse und deren Ausprägung zeigen, sowie es eigentlich mit der Vererbung läuft z
ABAP OO - Grundlagen
In diesem Artikel schauen wir uns einmal die Grundlagen der Entwicklung im objektorientierten Bereich an und starten damit eine kleine Serie von Artikeln.