This is a test message to test the length of the message box.
Login

Kommentar verfassen

Das Schreiben von Kommentaren ist nur registrierten Benutzern erlaubt, die Registrierung ist kostenlos und erfordert keine E-Mail Adresse und kann schnell hier durchgeführt werden.

Granularität der Software Components

jheisler - 01.09.2024 - 15:24

Sehr spannender Beitrag!

Wir sind aktuell dabei der Empfehlung von SAP folgend eine Softwarekomponente zu erstellen um in damit angelegten Packages Tier 1 Entwicklungen abzulegen.

Wir sind nur On-Prem unterwegs und bisher gar nicht im ABAP Environment, euren Ansatz finde ich aber spannend, gerade vor dem Hintergrund, dass das Thema in kommenden Versionen auch On-Prem mehr Einzug erhalten könnte.

Was ich aus dem Beitrag aber nicht klar herauslesen kann in welcher Granularität ihr die SWCs anlegt. Je Modul oder sogar je größerer Entwicklungsanforderung?

Viele Grüße!


Xexer - 01.09.2024 - 18:55

Danke für dein Feedback. Im Abschnitt viele Komponenten, Punkt Größe, findest du einen ersten Anhaltspunkt zu deiner Frage.Grundsätzlich packen wir Anwendungen und Funktionen in eine SWC, die zusammengehören und sich gegenseitig brauchen.

Beispiel:

  • Eine Anwendung, mit der der Anwender arbeitet, die aber noch einen Job benötigt und vielleicht noch eine Schnittstelle zu einem anderen System. Weiterhin sind verschiedene Einstellungen und Customizing im Paket.
  • Mehrere Anwendungen zur Anzeige und Bearbeitung von Rechnungen im System, die auf dem gleichen Datenmodell arbeiten und gemeinsame Komponenten verwenden.

Am Ende immer überlegen, ob die Anwendungen zusammengehören oder eigentlich allein stehen können. Das hilft uns meistens.