This is a test message to test the length of the message box.
Login
Flutter - Ein Code
Erstellt von Software-Heroes

Flutter - Ein Code, viele Plattformen

256

Du suchst eine Programmiersprache, um so viele unterschiedliche Plattformen wie möglich abzudecken? Heute stellen wir dir das richtige Framework vor.

Werbung


Effizientes Arbeiten in der heutigen Zeit wünscht sich jeder Programmierer, vor allem wenn es um die Erstellung von Apps geht. Möchte man also eine gute Idee auf möglichst vielen Plattformen umsetzen, steht man vor dem Problem, dass man für jede Plattform teilweise eine andere Programmiersprache benötigt. Für Android Java, für Apple Swift und für das Web Javascript. Und jede Sprache bringt auch noch die eigenen Tools mit.

Im Idealfall findet man einen Entwickler der alles beherrscht, doch wo findet man solche Leute die in Allem gut sind und auch noch bezahlbar? Eigentlich so gut wie nie und von daher bräuchte man für diese App drei unterschiedliche Entwickler, wobei nun auch wieder Abstimmungsaufwand ansteht, das UI Design muss stimmen und die Funktionen sollten möglichst gleich funktionieren.

 

Die Lösung

Die Lösung des Problems ist die Verwendung eines Frameworks, in dem du als Entwickler deinen Code schreibst und für die verschiedenen Plattformen das Ergebnis erhältst. Hierbei würdest du nur noch mit einer Programmiersprache und einer IDE arbeiten. Du sparst dir die zeit für die übergreifende Abstimmung, das Design ist einheitlich und die Logiken sind nur einmal vorhanden.

Aktuell gibt es zwei große Frameworks die dir diese Umsetzung möglich machen:

  • React Native von Facebook (Javascript)
  • Flutter von Google (Dart)

 

Dabei verwenden beide Frameworks unterschiedliche Konzepte und Programmiersprachen, um die Funktionen abzubilden. In diesem Artikel wollen wir die beiden Frameworks nicht miteinander vergleichen, dafür gibt es bereits zahlreiche gute Artikel:

 

Flutter

Das Framework bietet viele Möglichkeiten zur Umsetzung verschiedener Apps. Neben dem Framework sind aber vor allem die Tools ein Vorteil für die Entwicklung.

  • Anzeige des Layouts und Aufbaurasters zur besseren Analyse der UI Struktur
  • Schnelle Anzeige der Änderungen durch Hot-Reload ohne minutenlanges Kompilieren der App
  • Erzeugung von ganzen Apps mit minimalem Code
  • Hohe Performance mit 60 FPS (fertig kompilierte App)

Eine neue Sprache, wie Dart, macht viel Sinn, weil man nicht von alten Konstrukten aus einer bereits bekannten Sprache geprägt ist. Alles was man lernt ist neu und was du als erstes Lernen wirst ist: Alles ist ein Widget. Was hat es damit auf sich, dass wollen wir dir in den nächsten Artikeln dieser Serie näher bringen.

 

Fazit

Übergreifende Plattformentwicklung ist heutzutage nicht mehr so schwer und es gibt einige gute Frameworks die dich bei deinen Projekten unterstützen können. Wir haben bereits auf unserer Übersichtsseite zum Thema Flutter viele Informationen für dich zusammengefasst, auch um dir den Start zu erleichtern.


Enthaltene Themen:
FlutterFrameworkEinstieg
Kommentare (0)



Und weiter ...

Bist du zufrieden mit dem Inhalt des Artikels? Wir posten jeden Freitag neuen Content im Bereich ABAP und unregelmäßig in allen anderen Bereichen. Schaue bei unseren Tools und Apps vorbei, diese stellen wir kostenlos zur Verfügung.


Flutter - Finance Overview (Framework)

Kategorie - Flutter

Bevor wir mit der eigentlichen Entwicklung der App beginnen, arbeiten wir zuerst an der zweiten Version des SwH-Frameworks, um eine Wiederverwendbare Grundlage zu schaffen.

30.06.2021

Flutter - Finance Overview (Daten)

Kategorie - Flutter

Heute geht es um das Datenmodell der App im ersten Preview, das Design der API und die Herausforderungen dabei.

16.06.2021

Flutter - Finance Overview (Projekt)

Kategorie - Flutter

Wir starten ein neues Projekt und nehmen dich mit durch die verschiedenen Stationen von der Planung, über die Entwicklung bis hin zum Release. In diesem Artikel die Erklärung was hinter dem Projekt steckt.

02.06.2021

Flutter - #FlutterEngage

Kategorie - Flutter

Das FlutterEngage Event ist zu Ende und es gab wieder viele hilfreiche und interessante Informationen für alle Flutter Entwickler unter uns. Wir wollen hier kurz die wichtigsten Punkte zusammenfassen.

05.03.2021

Flutter - Lernquellen

Kategorie - Flutter

In diesem Artikel wollen wir dir einige aktuelle Lernquellen vorstellen, die du als Inspiration und zur Weiterbildung nutzen kannst. Hier werden wir vor allem auf YouTube Kanäle eingehen und einige vorstellen.

29.01.2021