This is a test message to test the length of the message box.
Login
Modernes ABAP
Photo by Adi Constantin on Unsplash

Modernes ABAP

295

Warum eigentlich New ABAP oder Modernes ABAP? Der Versuch einer kurzen Erklärung.

Werbung


In diesem Artikel möchten wir dir das Thema "Modernes ABAP" etwas näher bringen. Woher kommt eigentlich der Begriff und ist wirklich alles so neu, wie alle sagen?

Um es schnell auf den Punkt zu bringen, hat sich erst einmal für den alten ABAP Programmierer nichts geändert. Seit den ersten Patch-Levels von 7.40 wurden die ersten neuen Sprachbegriffe eingeführt, die im Zuge der HANA Entwicklung in die Sprache ABAP eingeflossen sind. Die neuen Funktionen sind meistens nur eine Ergänzung für bereits bestehende Funktionen.

 

Die Vergangenheit

SAP möchte ABAP, wie damals bei der Einführung der Klassen und OOP, auf die nächste Stufe der Modernität heben. Dies hat vielseitige Gründe, die aber bereits seit 7.1 angegangen und verbessert werden:

Unsexy

Die Sprache ABAP ist sehr stark an die alte Programmiersprache COBOL angelehnt, viele Funktionen werden auf eine Zeile geschrieben. Für viele Entwickler, vor allem aus dem Umfeld Java, ist dies aber unsexy da "einfachste" Dinge nicht funktionieren, wie z.B. das Rechnen in IF-Bedingungen


" Abfrage beim IF-Statement
IF LINES( LT_T001 ) > LINES( LT_BUKRS ) + 1.
  " ... Logik
ENDIF.

Unflexibel

Verkettete Methodenaufrufe haben bisher nie funktioniert, man musste zuerst eine Variable anlegen, die Instanz der Klasse erzeugen und dann konnte man mit dieser Variable weitere Methoden aufrufen.


" Verketteter Methodenaufruf
NEW cl_gui_alv_grid( ... )->set_table_for_first_display( ... ).

Spezialisiert

Mit der Sprache ABAP bist du auf jeden Fall ein Spezialist auf deinem Gebiet für SAP und Unternehmen heißt es aber auch, dass Spezialisten benötigt werden die sich in der Sprache auskennen. Wenn man sich aber einmal am Entwicklermarkt umsieht, wird man feststellen, dass es viel mehr Java Entwickler gibt, als spezialisierte ABAP Entwickler.

 

Die Zukunft

SAP entwickelt sich mit HANA und UI5 in eine neue Richtung. Im gleichen Atemzug wollen die Walldorfer nun auch ABAP etwas moderner machen. Die Tendenz zeigt, dass der Einfluss von Java auf ABAP größer wird. Es wurden viele Inline-Kommandos implementiert und als neue Entwicklungsumgebung wird Eclipse verwendet.

Viele neue Features gefallen uns schon sehr gut. Durch das Weglassen vieler Datendeklarationen am Anfang oder im Kopf des Codings wirkt der Code nun allgemein viel übersichtlicher und auf das Wessentliche beschränkt.

Mit der neuen Entwicklungsumgebung kann auch nun ein breiterer Teil der Entwickler, auch aus dem Java Umfeld, angesprochen werden.

 

Fazit

Wir denken SAP geht in die richtige Richtung und schafft es viele moderne Aspekte in die Sprache ABAP zu implementieren. Es wird also Zeit, dass du dich mit etwas Neuem beschäftigst, wenn du dies nicht eh schon machst.

 

Quelle:
Wikipedia ABAP
SAP Blog News für 7.40


Enthaltene Themen:
Modernes ABAPErklärungABAP
Kommentare (0)



Und weiter ...

Bist du zufrieden mit dem Inhalt des Artikels? Wir posten jeden Freitag neuen Content im Bereich ABAP und unregelmäßig in allen anderen Bereichen. Schaue bei unseren Tools und Apps vorbei, diese stellen wir kostenlos zur Verfügung.


ABAP - XCO Nachricht und Sprache

Kategorie - ABAP

Was kannst du zusätzlich mit Nachrichten und den Sprachobjekten der XCO Bibliothek in ABAP Cloud machen? Lass uns der Frage im Detail nachgehen.

01.07.2025

ABAP - XCO Generation und Info System

Kategorie - ABAP

Wie kannst du mit ABAP Cloud Mitteln neue Objekte im System generieren und Informationen zu diesen erhalten? An einem Beispiel schauen wir uns das genauer an.

27.06.2025

ABAP - XCO Callstack und Tenant

Kategorie - ABAP

Wie kommst du mit den XCO Klassen an den ABAP Call Stack und bekommst weitere Informationen zum aktuellen Tenant? In diesem Artikel schauen wir einmal ins Detail.

06.06.2025

ABAP - XCO Class Runner

Kategorie - ABAP

Wie sieht es mit der Ausführung von ABAP Klassen im Bereich von XCO aus? Schauen wir uns dazu den Class Runner genauer an.

04.02.2025

ABAP - XCO UUID

Kategorie - ABAP

Wie generierst du mit den XCO Klassen eindeutige IDs in ABAP? In diesem Artikel erfährst du, wie schnell und einfach das möglich ist.

28.01.2025